Skulpturenweg Welchenhausen
Welchenhausen
Im Juli und August 2019 arbeiteten neun Bildhauer und Bildhauerinnen aus Belgien, Luxemburg und Deutschland für vier Wochen während des "Internationalen Bildhauer-Symposiums" im Freiluft-Atelier an der deutsch-belgischen Grenzbrücke in Welchenhausen.
Inzwischen sind die geschaffenen Kunstwerke an Ort und Stelle und es entstand der Skulpturenweg zwischen Stupbach und Ouren. Entlang der Wegstrecke sind 10 Skulpturen zu entdecken, die aus riesigen Steinquadern während des Bildhauer-Symposiums gefertig wurden.
Direkt an der Grenzbrücke in Stupbach beginnt der Skulpturenweg mit der beeindruckenden Sandstein-Skulptur "Dreiländereck-David" von Susanne Paucker. An der Straße nach Welchenhausen, in Welchenhausen, in Ouren und auf der Höhe mit Blick über das Ourtal stehen die weiteren Skulpturen.
Zwischen Welchenhausen und Stupbach verläuft ebenfalls die 2018 eröffnete Kultourtalstraße, bestückt mit 30 Skulpturen und anderen Kunststationen verschiedener Künstler.
Die Wanderung auf der Kultourtalstraße und dem Skulpturenweg bietet ein kulturelles Erlebnis durch die beeindruckende Landschaft des Ourtals.
Der Skulpturenweg auf outdooractive
Markierung der Tour: