Ruraue [27]
Entlang der Rur, © Rureifel-Tourismus e.V. - Dennis Winands

    Ruraue [27]

    Nideggen

    *Aufgrund des Brückenneubau bei Gut Kallerbend wird dieser Wanderweg umgeleitet (Stand 15.04.2025)*

    Wanderstrecke: Ruraue [27]

    Erlebe Natur in all ihren Facetten: Berg, Tal, Wald, Wiesen, Felsen und Fluss. Auf der Ruraue [27] wird dir das All-inclusive-Naturpaket serviert. Bitte schön! Die mittelschwere Wanderung führt dich durch die schönsten Naturorte in der Umgebung von Nideggen.

    Short Facts: Du startest und beendest die Strecke am Parkplatz Zülpicher Tor in Nideggen. Die 11,6 Kilometer legst du in circa 3,5 Stunden zurück. Es erwartet dich ein Auf- und Abstieg von 308 Metern.

     

    Step by step:

    Step 1 – Vom Parkplatz aus folgst du der Bahnhofstraße und überquerst die Landstraße L 11. Weiter geht’s den Weg hinab unterhalb der Felsen von Nideggen Richtung Nideggen-Brück. Du wanderst durch die bunten Eichen- und Buchenwälder über Gut Laach ins sanfte Tal der Rur. Von diesem Abschnitt aus hat man einen Blick auf die berühmte Burg Nideggen: ein schönes Fotomotiv für deine Wandergruppe.

    Step 2 – Im Tal der Rur lässt du deinen Blick über die Wiesen- und Weidelandschaft schweifen. Begleitet wirst du vom leisen Rauschen des Wassers. Die Strecke führt dich zum Restaurant „Gut Kallerbend“. Im Biergarten stärkst du dich mit einem Snack und einem kühlen Getränk.

    Step 3 – Nach der Stärkung überquerst du die Rur und dann heißt es Aufstieg! Die Anstrengung lohnt sich jedoch. Dich erwarten spektakuläre Felsformationen aus Buntsandstein. Du gelangst zum Hindenburgtor, das vor etwa 220 Millionen Jahren aus Schuttgeröll und Sand entstanden ist. Danach kommst du zum Felsplateau Christinenley. Von hier aus hast du die beste Aussicht auf die abwechslungsreiche Natur. Ein weiteres Gruppenfoto darf nicht fehlen.

    Step 4 – Geschafft! Du kehrst nach Nideggen zurück. Jetzt hast du Zeit, dir die malerischen Altstadtgassen, Fachwerk – und Buntsandsteinhäuser anzuschauen. Die Belohnung nach der Wanderung darf natürlich nicht fehlen: Beende die Route mit einem Cappuccino und einem Stück Kuchen.

     

    Die Buntsandsteinfelsen bergen eine natürliche Felssturzgefahr. Bitte halten sie Abstand von den Absturzkanten und halten sie sich nicht unterhalb der Felswände auf. Beachten Sie Warnschilder und Anweisungen, um Unfälle zu vermeiden und die Natur zu schützen.

    mehr lesen pdf: [27] Rurauepdf: Umleitungen auf einen Blickpdf: [27] Ruraue - Umleitung 2025gpx: Umleitung Nr. 27 Ruraue - 15.04.2025gpx: Ruraue [27]

    Inhalte teilen:

    Ergebnisse filtern:

    Entlang der Strecke

    Burg Nideggen

    Blick auf Burg Nideggen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
    Burg Nideggen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und ist ein einzigartiges Kulturdenkmal für die Geschichte des Mittelalters im Rheinland und in der Eifel. Details ansehen

    Burgenmuseum Nideggen

    Ausstellung im Burgenmuseum, © Kreis Düren - Dennis Stratmann
    Das Burgenmuseum Nideggen heißt Sie zu Ihrer Entdeckungstour in das Mittelalter willkommen Details ansehen

    Eifel-Blick "Burg Nideggen"

    Blick von der Burg Nideggen ins Rurtal, © Rureifel-Tourismus e.V. | Roman Hövel
    Dieser Eifel-Blick (ca. 300 Meter über dem Meeresspiegel) auf dem Westturm, dem sog. "Damenerker", der Burg bietet Ihnen in süd- bis nordwestlicher Richtung einen Fernblick über das mittlere Rurtal und die nördlichen Teile des Nationalpark Eifel hinweg bis auf die Hochfläche der Rureifel. Details ansehen

    Nationalpark-Infopunkt Zerkall

    Willkommen am Nationalpark-Infopunkt Zerkall, © Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruitAG
    Perfekt mit einer Haltestelle der Rurtalbahn angebunden, können Touristen der Region den Nationalpark-Infopunkt Zerkall als Anlaufstelle für Wanderungen und Unternehmungen nutzen. Details ansehen

    Restaurant Brockel Schlimbach

    Treffpunkt für gehobene Gastronomie, © Restaurant Brockel und Schlimbach
    Unser Restaurant „Brockel Schlimbach“ hat mit dem modernen Interieur, eingebettet in die historischen Burgmauern, seinen ganz eigenen Charme. Details ansehen

    Restaurant Kaiserblick

    Zugang zum Kaisersaal, © Restaurant Kaiserblick
    Im Restaurant „Kaiserblick“ bieten wir regionale, gut bürgerliche Küche, bei der auch das Schnitzel auf der Speisekarte selbstverständlich nicht fehlen darf. Details ansehen

    Restaurant Gut Kallerbend

    Biergarten Gut Kallerbend, © Gut Kallerbend
    Das Restaurant-Apartmenthaus liegt direkt an der Rur zwischen Wald und Wiesen. Großer Biergarten unter Lindenbäumen. Saisonale Speisekarte. Kaffee & Kuchen hausgebacken. Details ansehen

    Hotel/Restaurant Ewige Lampe

    Zur ewigen Lampe Außenansicht, © Hotel-Restaurant Ewige Lampe
    Unser romantisches Restaurant, mit gemütlichem Kaminzimmer lädt ein zum Candlelight Dinner zu zweit, oder zum gemütlichen Zusammensein auch für Gruppen. Details ansehen

    Ferienwohnung Dürener Tor

    Eingang der Ferienwohnung
    Die Ferienwohnung liegt im schönen Ortsteil Nideggen. Hier fühlt sich nicht nur Mensch wohl, sondern auch sein Tier. Fußläufig erreichen Sie direkt die Altstadt Nideggens, wo Sie Cafés, Restaurants und die Burg besuchen können. Auch wunderschöne Wanderwege zu den Bundsandsteinfelsen bieten sich von der Feriewohnung aus an. Details ansehen

    Hotel-Restaurant Ratskeller

    Außenansicht
    Schlafen und Schlemmen im Herzen Nideggens. Unser rustikales Restaurant im Brauhausstil bietet gut bürgerliche Küche mit stets frisch zubereiteten saisonalen Besonderheiten. Abgerundet wird das Angebot mit Wohlfühlzimmern direkt am Marktplatz. Große Außenterrasse und Saal für 60 Personen geeignet. Details ansehen

    Gut Kallerbend

    Wohnzimmer
    Egal, ob Sie einen Kurzurlaub in der Eifel planen oder ein entspannendes Feriendomizil suchen - unser Appartmenthaus bietet Ihnen optimale Voraussetzungen, um sich vom Alltag zu erholen und die Natur direkt vor der Tür in vollen Zügen zu genießen. Unser Appartementhaus besteht aus 10 großzügigen Ferienwohnungen, welche alle über eine komplett ausgestattete Küche verfügen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihren Besuch in unserem Restaurant. Dazu machen wir Ihnen gerne Angebote inklusive Halbpension. Jede unserer Ferienwohnungen hat ihren eigenen Namen und ist liebevoll - von rustikal bis modern - eingerichtet. Alle Wohnungen sind natürlich mit Bettwäsche, Handtüchern, Fön, TV und Geschirr ausgestattet. Hygiene und Sauberkeit werden bei uns groß geschrieben - bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir in unseren Ferienwohnungen keine Haustiere erlauben können. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Details ansehen

    Zur Ewigen Lampe

    Ewige Lampe Außenansicht
    Fühlen Sie sich wie zu Hause in unseren liebevoll eingerichteten Räumen und unserem Service. Details sind für uns alles andere als Kleinigkeiten! Die Liebe zum Detail und die Mischung von internationalen Elementen ist das Erkennungszeichen des Romantik Landhotels „Zur Ewigen Lampe“ Mit eben dieser Liebe wurden unsere 7 Hotelzimmer - jedes ganz individuell - neu gestaltet. Alte Bauelemente des Fachwerkbaus wurden mit Stilelementen aus aller Welt und der Eifel geschmackvoll gemischt und so rufen diese heute mit ihrem urgemütlichen Ambiente und den vielen Kissen zu ein paar Tagen der Entspannung und Besinnung. Neben einem üppigen, sehr individuellem Frühstück können Sie bei uns köstliche regionale und internationale Mittags- und Abendspeisen genießen. In der Bar und Lounge, die im Antik&Deco-Stil designt sind, können Sie zwischen verschiedenen Weinen, Bieren und leckeren Cocktails sowie kleinen Köstlichkeiten aus der Küche wählen. Eine erholsame Nachtruhe und ein angenehmes Schlafvergnügen bietet unser Inhaber geführtes Romantik und Landhotel "Zur Ewigen Lampe" Details ansehen
    Karte öffnen

    Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

    Alle Cookies Freigeben

    Infos zu dieser Route

    Start: Parkplatz Zülpicher Tor; 52385 Nideggen

    Ziel: Parkplatz Zülpicher Tor; 52385 Nideggen

    Tourenart: Wandern

    Merkmale:

    • Rundtour

    KARTENMATERIAL

    • Wanderkarte Nr. 2 | Rureifel des Eifelvereins.

    Diese erhalten Sie in unseren Tourist-Informationen vor Ort.

    Erreichbarkeit ÖPNV

    • Mit der Rurtalbahn erreichbar: Haltestelle Zerkall

    Den Fahrplan der Rurtalbahn finden Sie hier.

    Rureifel Tourismus e.V.

    An der Laag 4
    52396 Heimbach
    Telefon: 0049 2446 805790

    E-Mail verfassen

    Planen Sie Ihre Anreise

    per Google Maps