Moore-Pfad Schneifel | Wanderwege NaturWanderPark delux
Wanderer auf Steg im Herbst auf dem Moore-Pfad Schneifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 14,9 km
  • Dauer: 03:30 h
  • Schwierigkeit: leicht

Moore-Pfad Schneifel

Gondenbrett

Ob hier wohl die Feen leben? Verwunderlich wäre es nicht, wenn sie hier in der Schneifel zwischen den Bäumen auftauchen würden.

Auf gewundenen Pfaden führt der Wanderweg tief in den höchsten Wald des Naturparks Nordeifel – verwunschen und mystisch kommt es einem vor. Im Sommer, bei hohen Temperaturen, bleibt es im Schatten der Bäume angenehm kühl. Doch auch wenn sich die Feen nicht blicken lassen, der Moore-Pfad Schneifel geizt nicht mit Reizen. Er führt ins Quellgebiet des Alfbachs, der sich aus dutzenden Rinnsalen, Mooren und Teichen speist. Bohlenstege führen durch besonders sensible Gebiete, um die Flora und Fauna zu schützen. Seltene Pflanzen wie die Glockenheide oder das Wald-Läusekraut gilt es zu entdecken.
Auf etwa halber Strecke öffnet sich die Waldkulisse zum grandiosen „Dreiländerblick“. Auf der Plattform lässt es sich gut entspannen und bei guter Sicht reicht der Blick bis hin zu den Höhenzügen von Islek, Ösling und dem Hohen Venn

Auf dem Weg zurück heißt es wieder Eintauchen in den schattigen Wald – vielleicht lässt sich ja doch noch eine Fee blicken.  

 

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • NaturWanderPark delux Wegmarkierung
gpx: Naturwanderpark delux-Moore-Pfad Schneifel

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Wanderparkplatz, Blockhaus "Zum Schwarzen Mann"

Ziel: Wanderparkplatz, Blockhaus "Zum Schwarzen Mann"

Strecke: 14,9 km

Dauer: 03:30 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 226 m

Abstieg: 226 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • familienfreundlich

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn