Wandern auf lokalen Rundwanderwegen | Wandertipps für Tagestouren | Wandern | Urlaub Eifel
Wilder Weg, © Nationalparkverwaltung Eifel, D. Ketz

Wandern auf lokalen Rundwanderwegen

Die Rundwanderwege sind ideal für die kalte Jahreszeit. Sie laden dazu ein, die Schönheit der Region auch bei kühleren Temperaturen zu erleben, ohne stundenlang unterwegs zu sein. Dabei geht es durch malerische Ortschaften, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten oder mitten durch die winterliche Natur.

Die Routen führen Sie durch beeindruckende Landschaften, die auch im Winter ihren ganz besonderen Charme haben: frostbedeckte Wälder, klare Bäche und ruhige Wege, die zu einer wohltuenden Auszeit einladen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Altstadt Monschau mit Rotem Haus, © Eifel-Tourismus GmbH, Dominik Ketz

15 - Altstadtrundgang Monschau

Länge: 2,3 km
Route: Wanderparkplatz Burgau bis Wanderparkplatz Burgau
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Rauscherpark, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Rundweg "Vulkanpark Infozentrum-Nettepark" - RPl1

Länge: 2,5 km
Route: Vulkanpark-Infozentrum, Rauschermühle 6, 56637 Plaidt bis Vulkanpark-Infozentrum, Rauschermühle 6, 56637 Plaidt
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Tal des Holmicht-Bachs, © Tourist-Information Islek

Islek Pfädchen - Arzfeld

Länge: 2,7 km
Route: Arzfeld, Sportplatz bis Arzfeld, Sportplatz
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Panorama des Stausee Bitburg mit bewaldeten Hügeln, Gebäuden am Ufer und klarer Spiegelung im Wasser unter blauem Himmel., © TI Bitburger Land

Naturpark Südeifel Rundwanderweg Nr. 16 - Biersdorf am See

Länge: 9,3 km
Route: Stausee Bitburg, Wanderparkplatz "Zur Rotlay" bis Stausee Bitburg
Rundtour

Weitere Infos
Forstlehrpfad im Wald von Schloss Burgau, © Sophia Eckerle

Düren: Forstlehrpfad im Wald von Schloss Burgau

Länge: 2,5 km
Route: Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, Düren bis Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, Düren
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Selbst zur Märchenfigur werden auf dem Märchenpfad Bollendorf, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Bollendorfer Märchenpfad

Länge: 3,3 km
Route: unterhalb des Waldsportplatz "Gärtchen", Bollendorf bis unterhalb des Waldsportplatz "Gärtchen", Bollendorf
familienfreundlich

Weitere Infos
Blick auf Steffeln (c) Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Leonie Post, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Steffeln-Auel Runde

Länge: 5,6 km
Route: Gemeindehaus Steffeln, Lindenstraße, 54597 Steffeln bis Gemeindehaus Steffeln, Lindenstrasse, 54597 Steffeln
Rundtour

Weitere Infos
Weg am Jungfernweiher Ulmen, © Natur- und Geopark Vulkaneifel
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungMenschen mit HörbehinderungMenschen mit kognitiven BeeinträchtigungenRollstuhlfahrer

Barrierefreier Rundwanderweg Jungferweiher Ulmen

Länge: 2,7 km
Route: Campingplatz am Jungferweiher, 56766 Ulmen bis Campingplatz am Jungferweiher, 56766 Ulmen
barrierefrei, Rundtour

Weitere Infos
Idyllisches Polcher Bachtal, © Kappest, REMET

Traumpfädchen Paradiesweg Polch

Länge: 7,2 km
Route: 56751 Polch, Parkplatz an der Schützenhalle (Am Blumenberg) bis 56751 Polch, Parkplatz an der Schützenhalle (Am Blumenberg)
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Der wilde Weg in Nationalpark Eifel, Holzsteg, © Nationalpark Eifel, Dominik Ketz

Der Wilde Weg

Länge: 1,5 km
Route: Parkplatz Kermeter, an der L 15, 53937 Schleiden bis Parkplatz Kermeter, an der L 15, 53937 Schleiden
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Idyllisches Fachwerk in Monschau, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Stausee Bitburg, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Schloss Burgau, © Eifel Tourismus GmbH, Tobias Vollmer
Wandern im Vulkangarten Steffeln, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Steg am Ulmener Maar, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wilder Weg, © Nationalparkverwaltung Eifel, D. Ketz