Rundweg, Start/ Ziel: Am Stausee, 54568 Gerolstein, Länge: 8,9 km, Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen den Gerolstein und seinen Ortsteilen Müllenborn und Roth. Schöne Aussicht garantiert!
Am grünen Stadtrand von Gerolstein können Sie die Seele baumeln lassen. Start und Ziel ist am Stausee von Gerolstein, welchen wir in nördliche Richtung verlassen. Wir folgen der Wegemarkierung hinauf durch weitläufige Felder und kleine Waldparzellen, vorbei am Heimatpfad mit der gigantischen erdgeschichtlichen Uhr. Zwischen Müllenborn und Roth ragt der Vulkankegel Rother Kopf, mit einer beachtlichen Höhe von 566 m, aus der Landschaft empor. Dieser ist ein typischer basaltischer Eifel-Vulkan. Der poröse, schlackige Basalt war von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert bestes Rohmaterial für die Herstellung von Mühlsteinen. In unterirdischen Galerien wurden die Mühlsteine abgebaut, noch heute "kleben" zahlreiche Mühlsteine an den Höhlenwänden. Lange wurden diese auch als "Eishöhlen" genutzt, zum Aachener Kongress 1818 lutschten die Fürsten und Bischöfe das Höhleneis von Roth! Die kühle, allergenfreie Luft in der Höhle ist eine Wohltat in heißen Sommertagen, genießen Sie das "Höhlensanatorium en miniature"! Die Mühlstein- und Eishöhlen des Rother Kopfes können ganzjährlich besucht werden. Wer eine Taschenlampe dabei hat, kann in die Höhlen eintauchen und dort eine atemberaubende Atmosphäre erleben. Wir folgen der Wegemarkierung und erreichen den Gipfel des Rother Kopfes, wo wir auf einer Höhe von 566 m eine fantastische Aussicht über das Oosbachtal genießen. Danach treten wir den Rückweg an. Talwärts folgen wir der Wegemarkierung. Vorbei am oberen Ortsrand von Müllenborn geht es dann wieder zurück zum Stausee Gerolstein, wo man am Ende der Wanderung nochmal ganz entspannt die Seele baumeln lassen kann.
Mit einer guten Vorbereitung, macht das Wandern in der Eifel besonders viel Spaß.
Tragen Sie angemessene Kleidung und festes Schuhwerk.
Nehmen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant, Reiseapotheke und Handy mit.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Das Wanderweg Logo zeigt einen blauen See mit dem Schriftzug "Stauseerunde" darüber. Darunter das Logo des Tourismusverein Vulkaneifel e.V.
Von der Stadtmitte Gerolstein folgen Sie der Beschilderung zum Stausee.
Am Stausee befinden sich direkt, kostenfreie Parkmöglichkeiten.
Mt Bahn und Bus erreichbar. Der Bahnhof Gerolstein ist über die Eifelbahnstrecke Köln - Trier stündlich zu erreichen.
Tourist-Information Gerolstein
Bahnhofstr. 4
54568 Gerolstein