EifelRadSchleife 8 "Römerzeit und Mittelalter"

Art der Tour:Radfahren
-
Schwierigkeit:mittel, mittelschwer
Dauer1:45 h
Länge21,9 km
Aufstieg240 hm
Abstieg240 hm
Höhenprofil
Start53881 Kreuzweingarten, Hubertusstraße 17
Ziel53881 Kreuzweingarten, Hubertusstraße 17

Beschreibung

Auf dieser Tour gibt es einiges zu entdecken: Vom mittelalterlichen Flair auf Burg Hardtburg, über die römische Kalkbrennerei, bis hin zu einer seltenen Artenvielfalt von Pflanzen in der trocken gelegten Steinbachtalsperre im Naturschutzgebiet!


Auf der Radtour erwartet uns eine Routenführung durch die vielfältige Landschaft der Eifel, gespickt mit einigen Sehenswürdigkeiten. Wir passieren Felder und durchqueren Waldgebiete, die immer wieder spektakuläre Ausblicke bieten.
Der erste Höhepunkt entlang des Weges ist das Schloss Wachendorf, umgeben von einer Baumallee. Mit dem Blick zum Schloss lädt eine Bank zum Verweilen ein, doch es gibt noch viele weitere Schätze zu entdecken. Kurz vor Iversheim befindet sich eine historische Ausgrabungsstätte einer römischen Kalkbrennerei, Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes.

Ein weiteres Highlight ist die Steinbachtalsperre mit verschiedenen Freizeitmöglichkeiten. Als krönender Abschluss der Tour erwartet uns die von dichtem Waldgebiet umgebene Burgruine Hardtburg

Das einheitliche Beschilderungssystem besteht aus den roten Knotenpunkttafeln und Hinweisschildern an allen wichtigen Abzweigungen und Kreuzungen und bietet unterwegs so ein perfektes Orientierungssystem. 
Knotenpunkte der Route: 75, 93, 96, 89, 73, 75

Impressionen

Weitere Infos