Radtouren-Finder

Alle Radwege der Eifel

Die Eifel überrascht mit einer einzigartigen Vielfalt an Radwegen – viele davon auf stillgelegten Bahntrassen, nahezu steigungsfrei und fernab vom Straßenverkehr. Viadukte und Tunnel erzählen von der Eisenbahngeschichte. Auf Flussradwegen radelst du sicher und bequem durch malerische Täler – ob entlang von Rur, Ahr oder Kyll. 
Themenradwege und GPS-Touren machen jede Radtour zur Entdeckungsreise – mit Geschichten, Fernblicken und besonderen Orten abseits der bekannten Pfade. Wer sportliche Herausforderungen sucht, wird bei Gravel-, Rennrad- und Mountainbike-Routen fündig. 
Die Radwege und -routen lassen gut miteinander kombinieren. So kannst du deine Tour ganz nach deinen Vorstellungen gestalten – ob als Tagesausflug oder mehrtägige Entdeckungsreise. 

Finde Deine Radtour

Filtere Dir anhand verschiedener Merkmale deine Lieblingstour:

101 Ergebnisse
Copyright: Tourist-Information-Wittlich-Stadt-Land
Radfahren

Eifel-Pilger-Radweg

Großlittgen
Distanz:42,6 km Dauer:2:55 h Anforderung:mittel

Der Eifel-Pilger-Radweg führt auf mehr als 46 Kilometern von der südlichen Eifel bis an die Mosel.

Zwei Personen betrachten Maschinen in einer historischen Textilfabrik.
Copyright: Nordeifel Tourismus GmbH
Radfahren

EifelRadSchleife 11 "Auf Tuchfühlung"

Distanz:20,6 km Dauer:1:15 h Anforderung:leicht

Industriecharme, viel Weitsicht und garantiert so gut wie keine Steigung! Auf dieser Tour können Sie sich auf eine entspannte Tour in und um das Stadtgebiet Euskirchen und der umliegenden Felder freuen. Das Highlight: das LVR Museum Tuchfabrik.

Zwei Fahrradfahrer mit Helm stehen in der Zülpicher Innenstadt vor dem Münstertor. Neben den Fahrradfahrern steht ein Infoschild.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Radfahren

EifelRadSchleife 12 "Wo die Römer baden"

Zülpich
Distanz:23,1 km Dauer:1:30 h Anforderung:leicht

Auf Wegen, abseits von Straßen, mit sanftem Höhenprofil ist diese Tour ein garantierter Familienspaß für Groß und Klein und der Endpunkt Zülpich bietet Potenzial für die Ausweitung des Tagesprogramms.

Zwei Fahrräder stehen am Ufer des Wassersportsees Zülpich, im Hintergrund sind Segelboote auf dem Wasser zu sehen.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Radfahren

EifelRadSchleife 13 "Zülpicher Riviera"

Zülpich
Distanz:25,6 km Dauer:1:30 h Anforderung:leicht

Diese Tour versetzt Sie in das Land der Burgen und Ritter. Gleich drei prächtige Burgen sind die Highlights dieser Tour: Burg Sinzenich, Burg Langendorf und die Landesburg Zülpich.

Person mit Helm schaut durch ein Fernglas auf einer Vogelbeobachtungsstation, im Hintergrund Vogelsang IP.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Radfahren

EifelRadSchleife 14 "Nationalpark Eifel"

Schleiden
Distanz:23,3 km Dauer:2:00 h Anforderung:mittel

Herausfordernde Anstiege, weite Panoramablicke über den Nationalpark Eifel und ein spannendes Kulturprogramm - alles verpackt in dieser Halbtags-Rundtour.

Luftaufnahme der Oleftalsperre in Hellenthal mit Radfahrern auf der Staumauer.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Radfahren

EifelRadSchleife 15 "Zum Gipfel des Rheinlands"

Hellenthal
Distanz:39,8 km Dauer:2:30 h Anforderung:schwer

Rundtour, die überwiegend den kleinen Bächen und Tälern folgt. Unberührte Natur im Quellgebiet der Kyll. Weitblick vom höchsten Berg des Rheinlandes.

Zwei Radfahrer auf einem Waldweg im Prethbachtal.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Radfahren

EifelRadSchleife 16 "Grenzenloses Radvergnügen"

Hellenthal
Distanz:36,5 km Dauer:3:00 h Anforderung:schwer

Eine Rundtour durch die Natur der Grenzregion. Grenzenlos radeln: Entlang der Oleftalsperre, durch weite Wälder und offene Wiesen mit Fernblicken über die gesamte Eifel.

Zwei Personen schieben Fahrräder durch eine historische Straße in Bad Münstereifel.
Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Radfahren

EifelRadSchleife 2 "Bad Münstereifeler Panorama"

Bad Münstereifel
Distanz:36,7 km Dauer:2:45 h Anforderung:schwer

Natur pur! Mal richtig abschalten, frische Landluft tanken und es sich abschließend in Bad Münstereifel bei Kultur, Trank und Schmaus oder beim Shoppen gut gehen lassen.