Copyright: Foto: Laura Rinneburger, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel
Ettringer Bellerberg - Vulkanparkstation
Ettringen
Heute geöffnet
Vor 200.000 Jahren entstand der Bellerberg-Vulkan, ein für die Osteifel typischer Schlackenkegel. Der "Ettringer Bellerberg" und der "Kottenheimer Büden" bilden die westliche und östliche Flanke des großen Bellerberg-Vulkans. Vom Gipfel des " Ettringer Bellerberges" hat man einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Vulkanische Osteifel.
Die 87 Grabsteine für 94 Verstorbene sind ostwärts gerichtet, in Richtung Jerusalem. Fünf Grabsteine wurden mit ihrer Vorderseite nach Westen gerichtet aufgestellt. Zwei Gedenksteine für ermordete Familienangehörige sind ebenfalls westwärts gerichtet. Die Grabstele von Samson Kahn ist zusätzlich mit einer Gedenkplatte versehen. Auch die Grabstele des Ehepaars Kahn hatte eine Gedenkplatte, die bereits in den 1970er Jahren aus dem Stein heraus gefallen ist.