Copyright: Tourist Information Wittlich Stadt & Land
Teufelsstein Bruch
Bruch
Heute geöffnet
Der sagenumwobene Teufelsstein ist ein rechteckiger Felsblock, etwa 1,5 Meter lang und 1,5 Meter breit. Der Weg zum Stein führt von Bruch auf der alten Straße nach Arenrath über den Mellicher Berg. Südlich der Straße gegenüber von einem kleinen Wochenendhaus, folgt man dem Feldweg bis zum Waldrand. Auf der Banngrenze zwischen Bruch und Arenrath liegt der geheimnisvolle Teufelsstein recht versteckt fast im Gebüsch.
Die Kapelle in der Ortsmitte der Gemeinde Ditscheid ist der heiligen Apollonia - der Schutzpatronin der Zahnkranken - geweiht. In 1663 wurde an dieser Stelle das erste Heiligenhäuschen gebaut, in 1756 folgte dann eine kleine Kapelle und in 1849 erfolgte der Bau der heutigen Kapelle.In den Jahren 1991 bis 2007/08 fanden diverse Renovierungsmaßnahmen statt.