Hochseilgarten Hellenthal

Hellenthal

Heute geöffnetWeitere Öffnungszeiten

Sie haben Interesse an unserem Hochseilgarten oder an einem anderen Erlebnisbaustein. Dafür haben wir für Sie folgende Informationen.

Der Hochseilgarten ist ein erlebnispädagogisches Lernfeld und unterscheidet sich von einem Klettergarten. Unser Hochseilgarten besteht aus 24 Stationen, die sich vom Boden bis zu 13 Metern Höhe in drei Ebenen erstrecken.
Die Mindesteilnehmerzahl liegt dabei immer bei 10 Personen, da die Teilnehmer sich gegenseitig selber sichern müssen.

Eine Nutzung unserer Erlebnisbausteine und der Hochseilgarten ohne einen von uns geprüften Trainer ist aus technischen, pädagogischen und aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich.
Unsere Kletterelemente sind im Sinne unseres Profils als Erlebnispädagogik und Outdoor-Zentrum für pädagogische Zwecke konstruiert und gebaut worden.

Befinden sich Kinder innerhalb der Gruppe, muss deren Alter mindestens 8 Jahre betragen und die Gruppe sollte mindestens jeweils zu einer Hälfte aus Kindern, und zu der anderen Hälfte aus Erwachsenen bestehen, da die Kinder sich gegenseitig nicht sichern können.

Sie können die Erlebnisbausteine innerhalb eines im Voraus gebuchten Programms nutzen.
An den Wochenenden mit zwei Übernachtungen und einem Tag Halbpension und einem Tag Vollpension mit einem kompletten Erlebnistag als Pauschalprogramm sind diese buchbar.
Die ausführliche Programmausschreibung für die Wochenenden ist hier nachzulesen.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig, damit wir Ihnen Ihren Wunschtermin nach Möglichkeit noch gewährleisten können, mindestens aber 3 Wochen im Voraus.

Eine Nutzung der Erlebnisbausteine von Einzelpersonen oder Einzelfamilien (ohne Ausschreibung) ist nicht möglich, da diese die Mindesteilnehmerzahl nicht erreichen.
Eine Buchung von Gästen bei Anreise ist nicht möglich, da der Kooperationspartner, der die Programme durchführt, nicht vor Ort ist, sondern erst bei Buchung anreist.

Zusätzlich gibt es noch folgende Informationen.

Einzuplanen sind ein Vor- (9:00 – 11:30 Uhr) und ein Nachmittag (14:00 – 16:30 Uhr).

Die Kosten für die Nutzung und die Betreuung durch den Kooperationspartner sind 40,00 € pro Person.

Die Gruppe benötigt einen DJH-Gruppenausweis.

Der Zeitraum muss mit uns abgestimmt werden, damit wir nachschauen können, ob der Hochseilgarten zum gewünschten Termin noch frei ist. Jede Gruppe ist allein im HSG und wird nicht mit anderen Gruppen gemischt, da sonst der gruppendynamische Prozess gestört wird.


Weitere Infos

Impressionen

Kontakt