Wochenend-Pilzseminar für Anfänger

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger

12.09. - 05.10.2025

Jünkerath

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger

Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln und die weitere Verwendbarkeit der Pilze u.a. werden thematisiert. Bestandteil des Seminars sind Vorträge, Exkursionen und Sammeln, Besprechen der Funde, Bestimmungsübungen, Putzen der Speisepilze und die gemeinsame Endreinigung. Am Sonntag zum Abschluss findet ein gemeinsames Essen aus unseren Funden statt.

Empfohlenes Mindestalter 10 Jahre. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Wechselschuhe für die Seminarräume, wetterfeste Kleidung, ggf. PKW (Fahrgemeinschaften), ggf. Sammelkorb, Messer und Pinsel, sowie Rucksackverpflegung.

Übernachtungsmöglichkeit: Wohnmobil-Stellplatz Eifelland, Glaadter Straße 16, www.stellplatz-eifelland.de

Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 05.09.2025 bzw. 26.09.2025) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de
Preis:
Erwachsene 115,00 €, Kinder 60,00 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 10,00 €)
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen, maximal 12 Personen
Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 12. September 2025
    Von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • 13. September 2025
    Von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 14. September 2025
    Von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 3. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • 5. Oktober 2025
    Von 09:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Glaadter Straße 12
54584 Jünkerath

Kontakt

Dr. Birgit Blosat
Burgberg 22
54589 Stadtkyll

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Erlöserkirche, © Jochen Hank

Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen
10.10.2025

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“ - Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen. Am Freitag, den 10. Oktober um 19 Uhr findet die Gambe ihr Glück am Eifelsteig mit der Königsorgel in der Sankt Leodegar in Niederehe. Christoph Frommen ist Orgelexperte, der für seine Orgel-Aufnahmen für das Aeolus Label hier schon oft seine Mikrofone aufgestellt hat. Er wird darüber berichten und auch über Besonderheiten der Eifler Orgeln. Im Speziellen wird er hier die älteste Orgel in Rheinland-Pfalz würdigen, die zu Gambenmusik des Frühbarocks erklingen wird. Die Veranstaltung in Niederehe wird In Kooperation mit den Niedereher Orgelkonzerten realisiert und unterstützt von der KSK-Vulkaneifel. Tickets In Niederehe ist die Teilnahme kostenfrei und es wird für die Künstler:innen um eine Spende gebeten – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich.

entspannen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Den Beuerhof erleben - Rundgang mit Storytelling
04.05.2025

Rundgang: Den Beuerhof erleben und mehr erfahren über eine historische Stätte der VulkaneifelVor rund 3000 Jahren haben die Kelten am Beuerhof gelebt. Vor 2000 Jahren hatten die Römer hier eine Raststätte und Pferdewechsel-Station an der Heerstraße von Trier nach Köln und im Mittelalter war der Beuerhof die Pferdestallung der Burgherren von Blankenheim. Und was ist heute?Wann? am Sonntag, den 4. Mai 25, um 14 Uhr bis circa 17 Uhr mit anschließendem Kaffee/Kuchen am Lagerfeuer, Weitere Infos unter www.beuerhof.infoDie Teilnahme ist kostenlos auf Spendenbasis!

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.