Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen
13.07.2025
Wiesbaum-Mirbach
Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“.
Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen
Die Eifel ist ein ganz besonderer Landstrich. In insgesamt 11 Eifelorten findet in diesem Jahr zwischen dem 10. Mai und dem 7. November eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe statt. Die Musiker:innen des Ensemble favori bereisen dann insgesamt 11 einzigartige Kirchen und Kapellen der Eifel und präsentieren ein Programm aus Konzerten, Schauspiel und Führungen. Die Veranstaltungen in den unterschiedlichen Orten beziehen sich dabei immer wieder anders auf die einzigartigen Stätten und Architekturen der Kapellen und Kirchen der Eifelorte. Neben Rezitationen, kunsthistorischen Vorträgen und Schauspiel gibt es auch Führungen und Wanderungen vor dem Konzert. An einigen Orten ist zudem ein gemeinsamer Ausklang des Tages bei Speis und Trank mit Besuchern und Bewohnern geplant.
Das Ensemble favori bestehend aus den Künstler:innen Christoph Barth (Laute und Theorbe), Johannes Geffert (Cembalo), Willi Kronenburg (Orgel), Sabine Weber (Viola da gamba) und Schauspielerin Hildegard Meier erwecken bei dieser Veranstaltungsreihe die Eifel-Denkmäler mit Klängen, Texten, Geschichten und Gestalten zu neuem Leben.
In der Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 2025 um 16 Uhr geht es ein weiteres Mal um den schwesterlich geteilten „Erlöser“ und: die starke Frau auf dem Land! Schauspielpassagen im Konzertprogramm mit Viola da gamba, Laute, Theorbe und der Orgel der Kapelle verraten, warum eine Frau hier omnipräsent verewigt ist. Das Konzert wird in Kooperation mit dem Frauenverein Wiesbaum-Mirbach e.V. realisiert. Im Anschluss lädt Familie Thiel zu einem geselligen Beisammensein "Em Backes" gegenüber der Erlöserkapelle ein. Der Ehrenvorsitzende der Familie Mirbach, Christian von Mirbach, übernimmt die Schirmherrschaft auch dieses Konzerts in Mirbach. Die Erlöserkapelle verdankt ebenso wie die Erlöserkirche Gerolstein ihre Entstehung der Familie Mirbach. Bei dieser Veranstaltung in Mirbach wird Christian von Mirbach persönlich anwesend sein und auch ein Grußwort sprechen. Unterstützt von der Touristik GmbH Gerolsteiner Land und der KSK Vulkaneifel.
Tickets zu den Veranstaltungen gibt es am jeweiligen Veranstaltungstag am Eingang – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich. Der Ticketpreis beträgt 20 Euro (ermäßigt 15 €).