Spurensuche auf dem Keltenpfad

Spurensuche auf dem Keltenpfad

04.05.2025 - 29.03.2026

Gerolstein

Erleben Sie Storytelling in besonderer Form, vorgetragen vom „Eifelpoeten“ persönlich.

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder!

Ihr lernt bei einer „Spurensuche auf dem Keltenpfad“, unter anderem den wohl wichtigsten Strauch der Menschheit kennen und wie die ersten Siedler des Gerolsteiner Landes sich vor wilden Tieren und rivalisierenden Stämmen schützten. Doch warum war ein Blitzschlag der Grund, für den Bau der Büschkapelle? Erfahrt es auf einer meiner interaktiven und spannenden Naturerlebnistouren, eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten aus eigener Feder!

Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com

Dauer:ca. 5 Stunden

Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«,Tel.: 06591 8290016 oderMobil: 0178 6816366,Email: Hubihummel@gmx.de

Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 €

Treffpunkt: Hotel Löwenstein, 54568 Gerolstein (Parkplatz hinter dem Ehrenfriedhof)

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 4. Mai 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 11. Mai 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 18. Mai 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 25. Mai 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 8. Juni 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 15. Juni 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 29. Juni 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 6. Juli 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 20. Juli 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 27. Juli 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 3. August 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 17. August 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 24. August 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 31. August 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 7. September 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 14. September 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 5. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 19. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 26. Oktober 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 2. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 9. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 16. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 23. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 30. November 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 7. Dezember 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 14. Dezember 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 21. Dezember 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 28. Dezember 2025
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 4. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 11. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 18. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 25. Januar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 1. Februar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 8. Februar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 15. Februar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 22. Februar 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 1. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 8. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 15. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 22. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr
  • 29. März 2026
    Von 10:00 bis 15:00 Uhr

Ort

Zur Büschkapelle 5
54568 Gerolstein

Kontakt

Hubertus M. Arendt
Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein
Telefon: +49 6591 8290016

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Berndorf's Krimiwelt, © Kappest

Krimiwanderung "Berndorfs Krimiwelt"
20.09.2025

Auf Spurensuche zu den Schauplätzen der Eifel-KrimisWas inspiriert Jacques Berndorf und Co. so sehr? Antwort geben kann nur eine Wanderung durch die Krimikulisse rund um Hillesheim. Unsere Krimi-Führerinnen nehmen Sie unter ihre Obhut und führen Sie zu den Orginalschauplätzen.Preis: Erw. 12,00 €, Jugendl. 8,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmerzahl: 6 PersonenTreffpunkt: Tourist-Info, Am Markt 1, 54576 HillesheimInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de und Ticket-Regional

Eifelwald, © Eifel Tourismus GmbH - Dominik Ketz

Orchideen und weitere botanische Highlights des Salmwaldes
25.05.2025

Der Salmwald ist flächenmäßig das größte zusammenhängende Waldgebiet der Vulkaneifel. Was viele nicht wissen - im Salmwald sind eine Vielzahl botanischer Kostbarkeiten versteckt. Haben Sie Lust einige dieser botanischen Schönheiten zu entdecken, dann führe ich Sie auf meiner ca. 5- 6 km langen Wanderung zu diesen versteckten Standorten. Ein Fotoapparat sollte im Rucksack auf keinen Fall fehlen. Festes Schuhwerk und Regenschutz wird empfohlen, Verpflegung bitte mitbringen. Termine auch auf Anfrage möglich. Dauer: 3 - 4 Stunden Preis: pro Person 15,00 € Treffpunkt: wird erst nach erfolgter Anmeldung bekannt gegeben Info/Anmeldung erforderlich: Hanspeter Mußler, Mobil: 0151 59113474, E-Mail: musslerhp@web.deMindestteilnehmerzahl: mind. 6 / max. 15 Personen

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.