Oldtimer-Busfahrt zu den Kraftorten Eifel

Oldtimer-Busfahrt zu den Kraftorten Eifel

17.05.2025

Üxheim-Ahütte

Dreistündige Bustour im Oldtimer-Bus aus den 1950er Jahren mit Autorin Regine Brühl zu verschiedenen Orten ihres Buches "Kraftorte Eifel". Orte, zu denen sich von jeher Menschen begaben, um dort etwas Wunderbares zu finden, das Körper, Seele und Geist erhellt.  

Fahrpreis 49,00 € pro Person.
Teilnahme nur nach Voranmeldung.

Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim

Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 17. Mai 2025
    Um 11:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 9
54579 Üxheim-Ahütte

Kontakt

Museumsbahnhof Ahütte
Bahnhofstraße 9
54579 Üxheim-Ahütte
Telefon: +49 178 9187824

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Museumsbahnhof_Ahütte, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Geheimnisse der Eifel
18.05.2025

Die Autoren Stephan Falk und Jeannette Fentroß decken mit der Vorstellung des neuen "ENDLICH EIFEL Bugazin" zahlreiche Geheimnisse rund um die Himmelskörper des Sternengartens in Mechernich, einem talentierten Künstler in Sankt Vith, der Alchemie der Prümer Mönche oder  den Ulmener Maar-Hexen auf. Eintritt 15,00 €. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de

Erlöserkapelle, © Dominik Ketz

Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen
13.07.2025

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“ - Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen In der Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 2025 um 16 Uhr geht es ein weiteres Mal um den schwesterlich geteilten „Erlöser“ - Die starke Frau auf dem Land! Das Konzertprogramm aus Viola da gamba, Laute, Theorbe und der Orgel der Kapelle ist mit Schauspielpassagen gespickt und wird in Kooperation mit dem Frauenverein Wiesbaum-Mirbach e.V. realisiert, der im Anschluss zu einem geselligen Beisammensein bei Speis und Trank einlädt. Der Ehrenvorsitzende der Familie Mirbach, Christian von Mirbach übernimmt die Schirmherrschaft dieses Konzerts in Mirbach, da auch Erlöserkapelle ebenso wie die Erlöserkirche Gerolstein ihre Entstehung der Familie Mirbach verdankt. Bei dieser Veranstaltung in Mirbach wird Christian von Mirbach persönlich anwesend sein und auch ein Grußwort sprechen. Tickets zu den Veranstaltungen gibt es am jeweiligen Veranstaltungstag am Eingang – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich. Der Ticketpreis beträgt 20 Euro (ermäßigt 15 €).

Schneifel-Pfad, Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle
09.05. - 12.09.2025

Vor Ort kann man sich in drei verschiedenen Höhlen ausgiebig umschauen und anschaulich nachvollziehen, welche Geschichten die Höhlen aus 2000 Jahren erzählen können. Im Ursprung durch den Abbau von Mühlsteinen entstanden, wurden die Höhlen im Laufe der Jahrhunderte zum Eiskeller und als Zufluchtsort in Krisenzeiten sehr geschätzt. Heute nutzen Fledermäuse die Höhlen als Winterquartier. Dauer: ca. 1,5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Brunhilde Rings, Mobil: 0160 4115289, E-Mail: brunhilde.rings@gmx.de, Web: www.brunhilde-rings.de Preis: Erw. 9,00 €, Kinder 4,00 €, Familienfestpreis 22,00 € Treffpunkt: Parkplatz Birresborner Eishöhlen, 54574 Birresborn