Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen

Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen

11.07.2025

Gerolstein

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“.
Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen

Die Eifel ist ein ganz besonderer Landstrich. In insgesamt 11 Eifelorten findet in diesem Jahr zwischen dem 10. Mai und dem 7. November eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe statt. Die Musiker:innen des Ensemble favori bereisen dann insgesamt 11 einzigartige Kirchen und Kapellen der Eifel und präsentieren ein Programm aus Konzerten, Schauspiel und Führungen. Die Veranstaltungen in den unterschiedlichen Orten beziehen sich dabei immer wieder anders auf die einzigartigen Stätten und Architekturen der Kapellen und Kirchen der Eifelorte. Neben Rezitationen, kunsthistorischen Vorträgen und Schauspiel gibt es auch Führungen und Wanderungen vor dem Konzert. An einigen Orten ist zudem ein gemeinsamer Ausklang des Tages bei Speis und Trank mit Besuchern und Bewohnern geplant.

Das Ensemble favori bestehend aus den Künstler:innen Christoph Barth (Laute und Theorbe), Johannes Geffert (Cembalo), Willi Kronenburg (Orgel), Sabine Weber (Viola da gamba) und Schauspielerin Hildegard Meier erwecken bei dieser Veranstaltungsreihe die Eifel-Denkmäler mit Klängen, Texten, Geschichten und Gestalten zu neuem Leben.

In der Erlöserkirche Gerolstein am Fr 11. Juli 2025 um 19 Uhr berichtet Gästeführer Wolfgang Bonefas vom schwesterlich geteilten „Erlöser“ Nummer 1 und darüber, wie die Gerolsteiner zu dieser außergewöhnlich prächtigen Kirche gekommen sind, eingebunden in ein Konzert mit Viola da gamba und Cembalo. Der Ehrenvorsitzende der Familie Mirbach, Christian von Mirbach übernimmt die Schirmherrschaft dieses Konzerts in Gerolstein, denn die Erlöserkirche verdankt ihre Entstehung dem urrheinischen Adelsgeschlecht der von Mirbach. Unterstützt von der Touristik GmbH Gerolsteiner Land und der KSK Vulkaneifel.

Tickets zu den Veranstaltungen gibt es am jeweiligen Veranstaltungstag am Eingang – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich. Der Ticketpreis beträgt 20 Euro (ermäßigt 15 €).

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 11. Juli 2025
    Um 19:00 Uhr

Ort

Sarresdorfer Str. 19
54568 Gerolstein

Kontakt

Klassik Favori
Herderstraße 39a
50931 Köln
Telefon: 00491715393024

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Pelmer Sommerspektakel, © Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel e.V.

Pelmer Sommerspektakel
05.07. - 06.07.2025

Die vier Pelmer Vereine (Spielmannszug, Feuerwehr, Sportverein und Karnevalsverein) haben sich erneut zusammengeschlossen und möchten ein unvergesslich schönes Fest(ival) für die Besucher aller Altersklassen ausrichten. Samstags geht's um 14 Uhr mit dem 1. Pelmer FZM Turnier los. Ab 16 Uhr stehen DJ und vier hochkarätige Live- Bands in den Startlöchern. Sonntags kicken die F -Jugend und Bambini Fußballer am Vormittag, ein Flohmarkt findet statt, zahlreiche Blasmusikgruppen sorgen für Stimmung, Tänze werden aufgeführt, eine riesige XL Hüpfburg steht bereit und als Highlight wird es wieder eine Schaumparty geben.

Backhaus, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
13.07. - 23.10.2025

Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de