Auf den Spuren wilder Pflanzen, so schmeckt die Eifel -Kleine Wildkräuterführung

Auf den Spuren wilder Pflanzen, so schmeckt die Eifel -Kleine Wildkräuterführung

30.04. - 01.10.2025

Kerpen

Auf den Spuren wilder Pflanzen, so schmeckt die Eifel - Kleine Wildkräuterführung rund um Kerpen

Während eines entspannten Kräuterspazierganges rund um den malerischen Eifelort Kerpen entdecken Sie gemeinsam mit anderen „Kräuterhungrigen“ unsere überwältigende Eifelnatur. Wir werden uns überraschen lassen vom bunten und reichhaltigen Angebot der Schöpfung und genauer hinschauen was uns zu Füßen wächst, einige Pflanzen bestimmen und diese mit allen Sinnen kennen lernen. Ihre "neuen wilden Bekanntschaften" dürfen für den persönlichen Bedarf gesammelt und mit nach Hause genommen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit aus Ihren wilden Schätzen ein Wildkräuter-Salz (gegen Aufpreis von 5,- Euro) unter Anleitung herzustellen. Dieses wird Sie zur Erinnerung an diesen Tag mit nach Hause begleiten.

Preis: Erw. 10,00 €, Kinder bis 6 Jahren frei, 6-16 Jahre 5,00 € (in Begleitung eines Erwachsenen) Menschen mit Schwerbehinderung und deren Begleitperson 5,- €

Treffpunkt: 54578 Kerpen/Eifel, Kleine Wildkräutermanufaktur, Schulstraße 20

Info/Anmeldung erforderlich: Manuela Elteste, zertifizierte Kräuterpädagogin BNE, Mobil/WhatsApp: 0162 9408944,

www.kleine-wildkraeutermanufaktur.de

Mindesteilnehmerzahl: 4, max 15 Personen

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 30. April 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 7. Mai 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 14. Mai 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 21. Mai 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 28. Mai 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 4. Juni 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 11. Juni 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 18. Juni 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 25. Juni 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 2. Juli 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 9. Juli 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 6. August 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 20. August 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 3. September 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 17. September 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • 1. Oktober 2025
    Von 11:00 bis 14:00 Uhr

Ort

Schulstr. 20
54578 Kerpen

Kontakt

Kleine Wildkräutermanufaktur
Schulstr. 20
54578 Kerpen

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Birresborner Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen - Vom Vulkan zum Kühlhaus
18.05. - 11.10.2025

Warum ist es in den Höhlen so kalt, was hat es mit den Mühlsteinen auf sich und warum fühlen sich die Fledermäuse hier so wohl? In dem verzweigten Höhlensystem wartet eine spannende Zeitreise auf Entdecker, Abenteurer und Schatzsucher. Aber bevor wir die Höhlen erkunden suchen wir uns den Weg bei einem Orientierungslauf mit Karte und Kompass durch das Gebiet des Fischbach Vulkans. Preis: Erw. 10,00 €, Kinder 8,00 €, Familien: 33,00 € (2 Erw. + 2 Kinder) Gruppenpreis auf Anfrage Treffpunkt: 54574 Kopp, Birresborner Str.8, Parkplatz Wolffhotel, Info/Anmeldung erforderlich: Anja Kessler, Mobil: +49 1522 8689941, E-Mail: anja.kessler@onlinehome.de

Rockeskyller Kopf, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf - Die „Mutter“ aller Eifelvulkane
10.05.2025 - 21.03.2026

Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk. Info/Anmeldung: Doris Clemens (Gästeführerin Eifel), Tel.: 06591 7238, Mobil: 0151 53934689, E-Mail: clemensdoris@web.de ODER: Tourist-Informationen Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Preis: Erwachsene 5,00 €, Familien 8,00 €, Gruppenführungen auf AnfrageTreffpunkt: 54570 Rockeskyll – Geotafel –Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche

entspannen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Den Beuerhof erleben - Rundgang mit Storytelling
04.05.2025

Rundgang: Den Beuerhof erleben und mehr erfahren über eine historische Stätte der VulkaneifelVor rund 3000 Jahren haben die Kelten am Beuerhof gelebt. Vor 2000 Jahren hatten die Römer hier eine Raststätte und Pferdewechsel-Station an der Heerstraße von Trier nach Köln und im Mittelalter war der Beuerhof die Pferdestallung der Burgherren von Blankenheim. Und was ist heute?Wann? am Sonntag, den 4. Mai 25, um 14 Uhr bis circa 17 Uhr mit anschließendem Kaffee/Kuchen am Lagerfeuer, Weitere Infos unter www.beuerhof.infoDie Teilnahme ist kostenlos auf Spendenbasis!

Arensberg, © Regnery

Mit Ur-Opa Johann durch den Arensberg
03.05. - 25.10.2025

Das war noch harte Arbeit mit harten Steinen – Auf dem Weg zur Arbeit mit Ur-Opa Johann erkunden wir gemeinsam den Arensberg und seine Umgebung. Unter anderem schauen wir, wie der mystische Stollen entstanden ist und gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, wie der Abbau hier erfolgte. Ein Spaziergang durch den Vulkan aus einem neuen Blickwinkel, mit spannenden Geschichten und Spielen für Groß und Klein. Preis: Pro Person 8,00 €, Familienpreis: 30,00 € (2 Erwachsene + 2 Kinder), Gruppen auf AnfrageInfo/ Anmeldung: Anne Petry Tel.: 0151 55953286, Mail: petryanne@web.deTreffpunkt: Parkplatz Arensberg, Basaltstraße, 54578 Walsdorf-Zilsdorf

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringst Du aktuell einen Urlaub in der Eifel oder hast Du in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du ein Apple iPad gewinnen.