Tag des offenen Denkmals

Stadtverwaltung Mayen

14.09.25
11:00

Am Tag des offenen Denkmals werden alle Denkmäler der Stadt für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch Mayen ist wieder mit dabei und präsentiert seine Denkmäler, die an diesem besonderen Tag in Mayen besucht werden können.


Am Sonntag, den 14. September, beteiligt sich die Stadt Mayen wieder am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals und bietet Einblicke in historische Orte, die sonst zum Teil nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind.


Geöffnete Einrichtungen und Angebote im Überblick:


Eifelarchiv
Das Eifelarchiv öffnet seine Türen von 11 bis 15 Uhr. Interessierte können in dieser Zeit in die spannende Geschichte der Eifelregion eintauchen und die sonst nicht öffentlich zugänglichen Archivmagazine besichtigen. Außerdem gibt es originale Dokumente und Archivmaterialien entdecken.


Fastnachtsmuseum im Brückentor

Die Alte Große Mayener Fastnachtsgesellschaft e.V. lädt von 12 bis 17 Uhr in das Fastnachtsmuseum ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Rückblick auf das närrische Treiben der Region – ein Muss für alle Fastnachtsfreunde und Kulturinteressierten.


Eifelmueum & Goloturm – Taschenlampenführung zu den Verliesen

Ein besonderes Highlight ist die Taschenlampenführung um 14 Uhr zu den sonst unzugänglichen Verliesen im Goloturm. Die Arrestzellen mit ihren originalen Inschriften aus dem 17. Jahrhundert geben einen seltenen Einblick in die frühere Nutzung der Burgalage.


Anmeldung: Vorab an der Museumskasse erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
Kosten: Führung ist im regulären Museumseintritt enthalten


Hinweis: Die Verliese sind normalerweise nicht öffentlich zugänglich – es handelt sich um eine einmalige Gelegenheit vor der geplanten Sicherung im Rahmen der Generalsanierung.


Klassische Stadtführung durch Mayen

Zusätzlich bietet die Tourist-Information Mayen eine klassische Stadtführung an:


Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Theodore-Dreiser-Haus, Boemundring 6
Kosten: 4 € pro Person
Anmeldung: erforderlich unter Tel.: 02651-903004 oder per E-Mail: touristinfo@mayenzeit.de


Die Stadt Mayen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die die Gelegenheit nutzen möchten, Geschichte hautnah zu erleben und verborgene Schätze der Stadt zu entdecken.

Impressionen

Weitere Termine

  • ausgewählt
  • verfügbar
  • abgesagt

Ausgewählter Termin:

Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.

Ort und Veranstalter