VG Arzfeld, wird nach Anmeldung mitgeteilt
Pilzexkursion im Naturpark Südeifel unter sachkundiger Führung eines Pilzsachverständigen
Die Wälder der Eifel sind reich an schmackhaften Pilzen. Sammler müssen aber sicher essbare von giftigen Pilzen unterscheiden können. Im Rahmen der Naturparkakademie lernen die Teilnehmer unter der sachkundigen Führung des Pilzsachverständigen Olaf Gruppe die heimische Pilzwelt zu erkunden und zu bestimmen. Die teilnehmenden Personen erfahren, was Pilzsammler wissen sollten, bevor sie selbst auf die Suche gehen. Neben der Bestimmung der gefundenen Arten werden auch das erforderliche Wissen über deren Standortansprüche und Bedeutung im Ökosystem Wald sowie praktische Hinweise zum Verhalten im Wald und die Pilzverwertung vermittelt.
Ort: Verbandsgemeinde Arzfeld. Der Treffpunkt wird nach der Anmledung bekannt gegeben
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen (mind. 11 Personen)
Referent: Olaf Gruppe, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM)
Kosten: 10,00 € pro Person inkl. Materialkosten. Vor Kursbeginn erhält jede teilnehmende Person auf dem Postweg oder per E-Mail eine Rechnung zur Überweisung.
Was mitzubringen ist: Festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, einen luftigen Korb, ein Küchen-, Taschen oder Pilzmesser und – wenn vorhanden – ein Bestimmungsbuch.
Buchung: Um teilnehmen zu können ist eine vorherige Online-Anmeldung unbedingt erforderlich. Eine Anmeldung ist bis zum 15.10.2025 über den zugehörigen Buchungslink möglich.
Verantwortlich: Naturpark Südeifel, Indra Schaperdoth, Telefon: 06525-7926120, E-Mail: Schaperdoth@naturpark-suedeifel.de
Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.
Veranstaltungsort
VG Arzfeld, wird nach Anmeldung mitgeteilt
Veranstalter
Zweckverband Naturpark Südeifel
Ewerhartstr. 14
54666 Irrel