Schloss Malberg
Venzianisches Flair im Barockambiente von Schloss Malberg
Meisterwerke barocker Komponisten wie Johann Rosenmüller (er musste nach Italien fliehen und wirkte in Venedig), G. Gabriel u.a. gespielt auf historischen Instrumenten, dazu Weine aus Venetien.
Ensenble Cultus harmonicus: Gerd Elsen, Caroline Reuter, Juan Ullibarri, Idoia Bengoa und Robert Kania
Die Dogenstadt hat seit je Faszination in der ganzen Welt und insbesondere in Deutschland ausgeübt. Einer der bedeutendsten deutschen Komponisten der Barockzeit, Johann Rosenmüller (1619 -1684), lebte nach seiner Flucht vor den deutschen Behörden fast ein Vierteljahrhundert (1657 -1682) in Venedig. Mutiert zu Giovanni Rosenmiller war er zunächst am Markusdom als Posaunist angestellt, später Vorläufer Vivaldis am Ospedale della Pietà. Er vermochte es, auf einzigartige Weise den eleganten venezianischen Stil mit der ernsten, manchmal auch etwas schwerfälligen deutschen Musik zu verbinden und hatte zu Lebzeiten großen Einfluss auf die musikalische Entwicklung in Deutschland. Auf Schloss Malberg erklingen sowohl einige seiner wichtigsten Werke für kleine Besetzung, als auch Kompositionen italienischer Zeitgenossen, die der legendären Lagunenstadt verbunden waren. Gespielt auf alten Instrumenten sind es Werke, die auch der venezianische Architekt von Schloss Malberg, Matteo Alberti (1647-1735), dem wir die Gestaltung des Schlosses im feinsten italienischen Barock verdanken, gekannt oder so gehört haben könnte. Das Ensemble Cultus Harmonicus ist spezialisiert auf Barockmusik und vereint Musiker aus Deutschland, Luxemburg, Spanien und Polen, die in der Großregion Eifel und Luxemburg leben. Es war schon mehrfach mit begeisternden Konzerten zu Gast auf Schloss Malberg.
Um Sie vollends in venezianische Sommernachtsstimmung zu versetzen, bieten wir begleitend Weine aus dem Veneto an, die Sie zu der zauberhaften Musik verkosten können. Einen Teller mit italienischen Vorspeisen können Sie außerdem für die Pause bestellen (16€, nur auf Vorbestellung).
Eintritt 18€ - Mitglieder 15€
Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket - Regional, z.B. bei der Tourist-Information, Römermauer 6, Bitburg, Tel.: 06561-94340 oder unter foederverein@schloss-malberg.de
Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.