Die „määrchenhafte“ Holzmaar-Gruppe

Gästeführungen Doris Hamm

13:30

Erlebe bei unserem Spaziergang, was ein Maar alles sein kann. Genieße "määrchenhafte" Einblicke und lausche den spannenden Geschichten der drei Maare.


...mit einem der besterforschten Maare der Eifel und doch ein wenig bekanntes Schätzchen. Einfach "määrchenhaft" schön mit besonderen Einblicken. Bei einem flexiblen Spaziergang erfährst Du mehr über die Geschichte und erlebst, was ein Maar alles sein kann. Lass dich überraschen, wenn Holzmaar, Dürre Maar und Hetsche Maar ihre spannenden Geschichten erzählen. Sie haben schon viel gesehen und viele Veränderungen durchlebt. Nun sind die drei Maare auch Lebensraum vieler bedrohter Arten. 

Impressionen

  • Ein grünes Feld mit hohem Gras und Schilfrohr. Im Hintergrund sind Bäume und ein klarer Himmel zu sehen.
  • Eine Holzskulptur einer Eule steht in einem Wald mit hohen Bäumen. Die Umgebung ist grün und ruhig, ideal für einen Spaziergang in der Natur.
  • Ein Steinhaufen steht auf einer Wiese, umgeben von niedrigen Pflanzen. Im Hintergrund sieht man ein braunes Feld und eine bewaldete Fläche.
  • Eine malerische Landschaft mit saftigem, grünem Feld und einem kleinen Teich. Im Hintergrund sind Bäume und sanfte Hügel sichtbar.
  • Eine Holzskulptur einer Meerjungfrau sitzt am Ufer eines Gewässers. Der ruhige Hintergrund zeigt Wasser und Gräser.
  • Eine große, grüne Libelle sitzt auf dem Erdboden. Ihre schimmernden Flügel reflektieren das Licht.
  • Ein ruhiger See umgeben von grünen Bäumen und einem klaren Himmel. Die Wasseroberfläche spiegelt die Umgebung wider.
  • Eine Holzskulptur eines Frosches steht in einem Wald. Die Umgebung ist voller Bäume und Laub.

Weitere Termine

  • ausgewählt
  • verfügbar
  • abgesagt

Ausgewählter Termin:

Um einen Termin auszuwählen, klicken Sie bitte auf das gewünschte Datum.

Ort und Veranstalter

Veranstaltungsort

Gästeführungen Doris Hamm
Keltenweg 7
54558 Gillenfeld