Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Blütenzauber im oberen Oleftal.
Lesung im Rahmen des Eifel Literatur Festival
Der Drift-Showdown der Extraklasse - Wer wird Drift-König vom Nürburgring?
Stadtfest in der Euskirchener Innenstadt.
Frühlingserwachen in Antweiler: Streuobsttag am 25. April 2026 Wenn die Obstwiesen in voller Blüte stehen und die Natur erwacht, lädt Antweiler herzlich zum Streuobsttag ein.
Kabarett à la surprise
Aktionstag der Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.
Saisonstart ´mit purer Leidenschaft: „Anlassen 2026“ am Nürburgring
In der Nacht zum 1. Mai leben nicht nur überlieferte Maibräuche auf, wie das entfachte Maifeuer zum Vertreiben böser Geister, der Maitanz oder Maisprung.
Auf dem Hexenmarkt ist für Groß und Klein etwas dabei: Händler bieten allerlei Waren feil und locken mit erlesenen Kostbarkeiten – ob mittelalterliche Gewandungen oder Accessoires, kulinarische Köstlichen oder feinstes Hexengebräu. Auch die Zauberwesen treiben eifrig Handel und mischen sich unter die Besucher aus der „Menschenwelt“.
Die traditionsreiche Donatus-Mai-Kirmes ist eine der größten linksrheinischen Innenstadtkirmessen.
Herzlich Willkommen zum Impro-Theater
Ralf Senkel präsentiert sein Programm „Der hat gesessen!"
Sagenhaft Musikalisch: Live erleben - Vielfalt spüren - Zukunft feiern Klezmer, Balkan, Zigeuner-Musikgruppe GanifimEine Band, die so spielt, wie Live-Musik vor 100 Jahren bei Hochzeiten und Feiern in Mittel-, Ost- und Südeuropa gespielt wurde und auch heute noch gespielt wird.
Traditionell wird nach den Eisheiligen in Kommern mit dem Blumen- und Kleintiermarkt die Gartensession eröffnet.