Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
Im Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“ wird eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe erzählt... ungeheuer schön!
lassen Sie sich von Graf Dietrich III von Manderscheid entführen...!
Lerne das literarische Erbe der Schriftstellerin Clara Viebig, die oft in Bad Bertrich weilte,bei einer lebhaften Lesung aus ihren Werken oder bei einer informativen Führung durch den Clara-Viebig-Pavillon kennen.Mit Peter Kämmereit oder Arne Houben, Clara-Viebig-Gesellschaft
Stimmen Sie sich ein auf den Advent unter einem Lichterzelt im historischen Ambiente des Alten Marktes.
Beobachtung des Sternenhimmels mit Teleskopen und Ferngläsern auf dem Sternwarten-Gelände.
Festlicher Genuss – an allen Tagen! Besuchen Sie die Weihnachtshütten auf dem Rondellvorplatz in der Innenstadt. Entdecken Sie Geschenkartikel und regionale Produkte "von hier" und genießen Sie die vielen leckeren Spezialitäten. Öffnungszeiten Winter Treff am Rondell: Samstag, 13.12.: 11:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 14.12.: 11:00 - 17:00 Uhr
Kurzweilige Tour durch Hillesheim: Mysteriöses geschieht in den schmalen Gassen der Krimihauptstadt Hillesheim. Allerorts Lug und Betrug, Meuchel und Mord. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.Strecke 2-3 km.Preis: Erw. Person 7,00 €, Jugendl. 4,00 €, Gruppen auf Anfrage 45,00 €/hMindestteilnehmer: 6 PersonenTreffpunkt:Tourist-Info, Am Markt 1, 54576 HillesheimInfo/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de und bei Ticket-Regional
Weihnachtszauber mit Alpakas in Hoffeld | Hofweihnachtsmarkt
In schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre findet am 13 und 14. Dezember wieder der traditionelle „Urige Adventsmarkt“ im historischen Ortskern von Monreal statt. Umrahmt von Fachwerkhäusern und dem geschmückten Viergiebelhaus wird es ein buntes Markttreiben unterhalb der beiden Burgen auf dem Marktplatz geben.
Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente des Kreuzgangs
March der 1000 Licher - als Symbol für die ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes
Weihnachtskonzert mit den Solisten der Münchner Philharmoniker in der St. Salvator Basilika.
Antweiler lädt ein zum 34. Musikalischen Weihnachtsmarkt am 14. Dezember 2025
Beobachtung des Sternenhimmels mit Teleskopen und Ferngläsern auf dem Sternwarten-Gelände.
Letztes Jahr war es so schön und wir freuen uns, dass Frank auch dieses Mal dabei ist.