Wo ist was los in der Eifel?
Die Eifel bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ob Konzerte, Ausstellungen, geführte Wanderungen oder Märkte – hier verbinden sich Kultur, Natur und regionale Geschichte auf vielfältige Weise.
"Gemeinsam statt einsam"Zusammen hinaus in die Natur unserer schönen Region
„Guten Tag Herr Stadtwächter, was machen Sie eigentlich den ganzen Tag? Warum tragen Sie so eine „komische“ Kleidung? “ Das alles und noch viel mehr könnt Ihr den Monschauer Stadtwächter bei seinem Rundgang persönlich fragen. Lasst Euch überraschen von den interessanten Geschichten wie die Menschen früher in Monschau gelebt haben. Und richtig spannend wird es in den kleinen fast unsichtbaren, versteckten Gässchen und geheimnisvollen Gemäuern, die er Euch dann zeigen wird. Und mehr verraten wir noch nicht….
lassen Sie sich von Graf Dietrich III von Manderscheid entführen...!
Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de
Auf kleinen Wanderungen von etwa vier Kilometern Länge erwartet alle naturbegeisterten Mädchen und Jungen zusammen mit ihren Familien ein etwa 3-stündiges, kostenfreies Mitmach-Programm zu unterschiedlichen Themen.
Wie macht man eigentlich Käse? Was ist das Besondere an Ziegenkäse?
Kneipenquiz.
The Rubettes feat. Bill Hurd
Wir laden Sie ein zu einem einzigartigen After-Work-Treffen für Kollegen und Freunde! Um 17:30 Uhr beginnen wir den Abend an unserem Bahnhof Brohl mit einem spritzigen Aperitif. Im Anschluss fahren wir Sie mit der für das folgende Wochenende bereits angeheizten Dampflokomotive 11sm durch das tief eingeschnittene untere Brohltal bis zum historischen Bahnhof von Burgbrohl.
Auch dieses Jahr wieder mit neuen Highlights
Dart-Ranking in der Bergmannshütte Grube Bendisberg.
Beobachtung des Sternenhimmels mit Teleskopen und Ferngläsern auf dem Sternwarten-Gelände.
Ein schöner Flohmarkt für die großen und kleinen Sammler .