Winterzauber zwischen Fachwerk und Burgen
Wenn dir der Duft von gebrannten Mandeln in die Nase steigt, Kerzenlicht sanft über Kopfsteinpflaster tanzt und inmitten alter Stadtmauern leise Musik erklingt – dann hat der Advent in der Eifel begonnen.
Die Weihnachtsmärkte in der Eifel laden dich ein zum Genießen und Verweilen. In historischen Burginnenhöfen, zwischen Fachwerkhäusern oder auf liebevoll dekorierten Dorfplätzen entsteht eine gemütliche Atmosphäre. Handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und der direkte Kontakt zu Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern machen jeden Besuch besonders.
Nicht nur die Märkte selbst, auch geschmückte Gärten, Hausfassaden und Fenster spiegeln den Zauber der Vorweihnachtszeit wider. Und wer zum Jahreswechsel bleibt, kann sich auf kleine, feine Veranstaltungen in stimmungsvollem Rahmen freuen.
Der Kreuzgang des Klosters und die Eingangsspforte bietet für den Adventsmarkt eine einmalige Kulisse.
Heimeliges weihnachtliches Flair im Dorf Mörz.
Traditioneller Weihnachtsmarkt auf der Dasburg am 2. Adventswochenende
Endlich ist es wieder soweit: Das weit über die Region hinaus beliebte WeihnachtsFESTival auf Schloss Burgbrohl öffnet erneut seine Tore!
Ein Hörgenuss wird den Gästen beim Adventskonzert des Stadtorchesters Adenau e.V. geboten
Kelberg wird zum leuchtenden Winterzauber: der „Lichterzauber-Rundweg“ lädt zu einem etwa 2 km langen Abendspaziergang durch die stille, funkelnde Natur ein. Entlang des Weges verwandeln Licht, Farbe und Klang den Wald in eine magische Winterwelt.
Jazz For Christmas mit der Slaughterhouse Jazzbandzu Gunsten der eifellicht e.V.7. Dezember 2025 um 11:00 UhrStadthalle Rondell Gerolstein Eintritt frei
Individuelle Wanderung auf der EifelSchleife "Über den Brotpfad" mit Glühweinständen entlang der Strecke.
Adventskonzert des Musikvereins Üttfeld und des Jugendorchesters Arzfeld-Üttfeld in der Pfarrkirche Binscheid
"Glühwein meets Krippenweg" auf dem Marktplatz in 56729 Monreal.