Winterzauber zwischen Fachwerk und Burgen
Wenn dir der Duft von gebrannten Mandeln in die Nase steigt, Kerzenlicht sanft über Kopfsteinpflaster tanzt und inmitten alter Stadtmauern leise Musik erklingt – dann hat der Advent in der Eifel begonnen.
Die Weihnachtsmärkte in der Eifel laden dich ein zum Genießen und Verweilen. In historischen Burginnenhöfen, zwischen Fachwerkhäusern oder auf liebevoll dekorierten Dorfplätzen entsteht eine gemütliche Atmosphäre. Handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und der direkte Kontakt zu Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern machen jeden Besuch besonders.
Nicht nur die Märkte selbst, auch geschmückte Gärten, Hausfassaden und Fenster spiegeln den Zauber der Vorweihnachtszeit wider. Und wer zum Jahreswechsel bleibt, kann sich auf kleine, feine Veranstaltungen in stimmungsvollem Rahmen freuen.
Die KREISSPARKASSE VULKANEIFEL präsentiert: Den coolsten Weihnachtsmarkt der Eifel!
Rund um den romantischen Marktplatz in Monschau sind die geschmückten Holzhäuschen aufgebaut. Lichterbäume und "schwebende Sternenhimmel" schmücken Straßen und Gassen.
Wittlicher Weihnachtstage - Budenzauber und weihnachtliche Musik auf dem Platz an der Lieser
Adventsverkauf von klassischen und modernen Adventskränzen - Krippenspiel - Tombola
Die Vereinsgemeinschaft Weihnachtsmarkt e.V. heißt Sie herzlich auf dem Weihnachtsmarkt Kronenburg willkommen.
Gemütlicher Weihnachtsmarkt mit Punsch und Glühwein, kleinen Speisen und vielem mehr... rund um die Wacholderhütte in Langscheid.
Klein, fein und sehr romantisch – Weihnachtsmarkt auf Burg Reifferscheid.
Die traditionelle Weihnachtsstimmung findet dieses Jahr wieder am 1. Adventswochenende statt.
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern lädt am ersten Advent-Wochenende zu einem besonderen Fest ein – Erinnerungen an die Vorweihnacht in früherer Zeit - Laternenführungen, Hausmusik, Geschichtenerzählungen und Selbstgebackenes – Kunstvolles auf dem Markt