Wanderreise 20: Eifelsteig in kurzen Etappen Aachen - Einruhr

Wanderreise
5 Tageab 369,00 €

✔Streckenwanderung ✔kurze Etappen ✔5 Tage ✔ca. 57 km ✔Aachen-Kornelimünster bis Einruhr


Wandern auf dem Eifelsteig in verkürzten Etappen von Aachen-Kornelimünster bis Einruhr 

Wie kann man rund 56 Kilometer an vier Tagen genussvoll erwandern? Natürlich auf dem Eifelsteig! Der führt auf 313 Kilometern von der Kaiserstadt Aachen zur Moselmetropole Trier, immer entlang der schönsten Gegenden der Eifel. Und eine der bezauberndsten Abschnitte verlockt gleich zu Beginn, von Aachen nach Einruhr am Rursee. Die vier Etappen sind mit jeweils elf bis 17 Kilometern Länge reines Genusswandern!

Kornelimünster begrüßt Dich mit seinem historischen Charme… uriger Markt, kleine Gassen, das sehenswerte Kunsthaus NRW. Jede Menge Gastlichkeit stimmen ein auf die Wanderung nach Roetgen. Von hier aus, am Rand des Hohen Venns, führt der Eifelsteig Dich weiter zum Monschauer Ortsteil Mützenich. Kaiser Karls Bettstatt - so heißen im Volksbund bizarre Quarzitfelsen mitten in der dichten Vennvegetation - ist Teil einer Legende, deren märchenhafte Magie dort erzählt wird. Monschau selbst ist bekannt für die wunderschöne Fachwerkarchitektur und die idyllische Lage inmitten bewaldeter Hügel. Mit ihren traditionellen Häusern, engen Gassen und gemütlichen Cafés ist diemittelalterliche Stadt Monschaueinen Besuch wert für alle, die eine malerische und etnspannte Atmosphäre suchen. 

In die Wälder und Schluchten der Nordeifel gelangst Du ab dem winzigen Dorf Widdau. Am Ziel bist Du in Einruhr am Rursee… hier kannst Du die Beine im Wasser und die Seele im Wohlbehagen baumeln lassen.
Oder Du kannst, weil es Dir hier so gut gefällt, eine Zusatzübernachtung buchen, um Dich ganz den Wassersport- und Erholungsmöglichkeiten des Rursees zu überlassen. Vielleicht hast Du auch schon vor der Wanderung Lust gehabt auf eine Urlaubsverlängerung? Die ebenfalls zubuchbare Altstadtwanderung durch Aachen mit seinem wunderbaren Dom und den verwinkelten Gassen ist natürlich auch ein perfekter Einstieg in die Eifelsteigerkundung!

Das alles läuft für Dich vollkommen entspannt, denn Gepäcktransfer und Lunchpakete gibt es obendrein. Einfach loswandern und genießen!

Impressionen

Reiseverlauf

Gesamtlänge der Strecke: 57 km
  1. Gesamtstrecke: Kornelimünster - Einruhr

    • insgesamt ca. 57 km
    1. 1. Tag: Anreise

      • Übernachtung in Aachen
      1. Copyright: vennbahn.eu

        Historische Altstadt Aachen

        Heute geöffnet

        Aachens historische Altstadt lädt die Besucher zu einem Bummel ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die fast 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Erfahren Sie Aachen in seinen Facetten: als moderne Stadt mit schönen alten Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und vielen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

    2. 2. Tag: Aachen-Kornelimünster - Roetgen (ca. 15 km)

      • Transfer zum Wanderstart
      • Wanderung auf der Eifelsteig-Etappe 1 | ca. 15 km 
      1. Copyright: Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

        Historischer Ortskern Kornelimünster

        Heute geöffnet

        Kornelimünster mit seinen sehenswerten Kirchen und alten Bürgerhäusern, dem ehemaligen Kloster und heutigen Museum bietet ein hervorragendes Ambiente zum Bummeln. Bedeutende Kunstschätze, der "Historische Jahrmarkt" im Juni, die Korneli-Oktav im September und der Weihnachtsmarkt sind Gründe für einen Besuch der Wallfahrtsstätte. Die Lokale in den romantischen Gassen locken Spaziergänger und Einkehrer an.

      2. Copyright: Eifel Tourismus GmbH / D. Ketz

        Dreilägerbachtalsperre

        Roetgen
        Heute geöffnet

        Die Dreilägerbach-Talsperre, die in den Jahren 1909 bis 1911 errichtet worden ist, befindet sich zwischen Roetgen und Rott.

    3. 3. Tag: Roetgen - Monschau-Mützenich (ca. 14 km)

      • Wanderung auf der Eifelsteig-Etappe 2 bis Mützenich (ca. 14 km)
      1. Copyright: J.C. Munoz - artenatural

        Sternenpark Nationalpark Eifel - Zauberhafter Nachthimmel

        Schleiden
        Heute geöffnet

        Im Sternenpark im Nationalpark Eifel ist der Blick in den Nachthimmel atemberaubend. Dank der dünnen Besiedelung und wenig Beleuchtung wird die Lichtverschmutzung auf ein Minimum gehalten. Die Milchstraße und die Sternenbilder unseres Sonnensystems sind klar zu erkennen. Bei einer offenen SternenFührung der SternenGuides oder einer Führung der Astronomie-Werkstatt „Sternen ohne Grenzen“ erleben die Besucher die Faszination des nächtlichen Sternenhimmels in der Eifel.

      2. Copyright: vennbahn.eu

        Hohes Venn

        Jederzeit frei zugänglich

        Das Hohe Venn ist eine einzigartige Hochmoorlandschaft und das Zuhause seltener Tiere und Pflanzen.

    4. 4. Tag: Monschau-Mützenich - Widdau (ca. 16 km)

      • Wanderung auf der Eifelsteig-Etappe 3 bis Widdau/Grünenthal | ca. 16 km
      • Transfer zum Hotel
      1. Copyright: Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruit AG

        Eifel-Blick - "Steling" in Monschau-Mützenich

        Monschau
        Heute geöffnet

        Der Steling ist mit 658 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung im Gebiet der StädteRegion Aachen. Die hervorragende Fernsicht war der Grund dafür, dass sich am Steling sogar einmal ein Feuerwachturm befand.Weit reicht der Blick in östlicher Richtung über den Nationalpark Eifel.

      2. Copyright: Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann

        Historische Senfmühle

        Monschau
        Heute geöffnet

        Unter derzeit 22 verschiedenen Sorten Senf finden Sie bestimmt Ihren Favoriten. Schauen Sie dem Senfmüller bei seiner Arbeit über die Schulter.

    5. 5. Tag: Widdau - Einruhr (ca. 11,5 km)

      • Transfer zum Wanderstart
      • Wanderung auf der Eifelsteig-Etappe 3 bis Einruhr | ca. 11,5 km
      • Abreise oder Zusatznacht in Einruhr/Aachen
      1. Copyright: Eifel Tourismus GmbH / D. Ketz

        Nationalpark-Tor Höfen

        Monschau
        Heute geöffnet

        Im Nationalpark-Tor Höfen können Sie die Ausstellung "Narzissenrausch und Waldwandel" besichten. Hier erhalten Sie auch Informationen zur Nationalpark Region erhalten.

      2. Copyright: Eifel Tourismus GmbH, ARr-shapefruit AG

        Nationalpark-Infopunkt Einruhr

        Simmerath
        Heute geöffnet

        Der Nationalpark-Infopunkt im gemütlichen Heilsteinhaus Einruhr begrüßt alle Gäste die sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren möchten.

    Weitere Infos

    Deine Reisedaten

    Deine Kontaktdaten