Schwimmbad Gerolstein

Schwimmbad Gerolstein

Gerolstein

Im Winterhalbjahr bietet das Hallenbad in Gerolstein, Raderstr. 22-24, zahlreiche Kurse und jeden Mittwoch einen Kinderspielnachmittag an, Tel. 06591/4538.
Attraktionen im Freibad Gerolstein, Raderstr. 22-24:
Flusslandschaft mit zwei Wasserigeln im Planschbecken
Nichtschwimmerbereich mit Rutsche,
Massagesäule, Luftsprudel und Vulkan Springerbecken mit 1- und 3m Brett
25m Sportbecken
Beachvolleyballfeld
Imbiß Piratenparty

Angebote im Hallenbad Gerolstein
10x25 m Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken mit Hubbodenanlage, Wassertemperatur 28 Grad
Wassergymnastikkurse
Schwimmkurse
Kinderspielnachmittag am Mittwoch.

Mit der GeroGastCard haben die Gäste freien Eintritt in das Schwimmbad Gerolstein!

Freibadsaison von Mai - Sept., Hallenbadsaison von Sept. - Mai.
Montag bis Sonntag
01. Juni bis 31. August 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
01. September bis Mitte September 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Frühschwimmen mittwochs (Hallenbad) 06.30 – 09.00 Uhr


Sollten die Temperaturen zu kühl sein, hat alternativ das Hallenbad zu den o.g. Zeiten geöffnet.


mehr lesen pdf: Preisliste

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 15. September bis 1. Juli
    Montag
    10:00 - 21:00 Uhr

    Mittwoch
    06:30 - 09:00 Uhr und 15:00 - 21:00 Uhr

    Donnerstag
    15:00 - 21:00 Uhr

    Freitag
    06:30 - 09:00 Uhr und 15:00 - 21:00 Uhr

    Samstag
    10:00 - 14:00 Uhr

    Sonntag
    07:30 - 12:00 Uhr

Die Freibadsaison endet am Samstag, 16.09.2023. Am Sonntag, 17.09.2023 ist das Schwimmbad für eine Triathlon-Veranstaltung geschlossen. Die Hallenbadsaison beginnt am Montag, 18.09.2023. Die Wassergymnastik startet am Montag, 02.10.2023

Dienstags geschlossen (Vereinsschwimmen)

Ort

Gerolstein

Kontakt

Hallen- und Freibad Gerolstein
Raderstr. 22-24
54568 Gerolstein
Telefon: (0049) 6591 4538

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Blick aufs Bolsdorfer Tälchen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Bolsdorfer Tälchen

ACHTUNG: Bauarbeiten im Bolsdorfer Tälchen! Vor der eindrucksvollen Kulisse der Hillesheimer Stadtmauer entstand eine Freizeitanlage mit vielfältigen Angeboten. Rund um den See und die Biotopanlage geht es dabei sehr naturverbunden zu: Durch das herrliche Bachtal führen Wander-, Rad-, Jogging- und Walkingstrecken unterschiedlicher Länge, unter anderem auch der Eifelsteig und der Kalkeifel-Radweg. Für einen informativen Hintergrund sorgen dabei zahlreiche Infotafeln des integrierten Forstökologischen Lehrpfades und der Informationspavillon am See. Hier gibt es Übersichten zur Geologie, Ökologie und den Themenwegen im Tal.