Johanniter-Komturei

Johanniter-Komturei

Adenau

Gemeinsam mit der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, dem Rathaus im ehemaligen Amtsgerichtsgebäude und dem historischen Marktplatz bilden die noch erhaltenen Gebäude der Kommende den baulichen Kern der Stadt. 1657 bestand die Anlage der Komturei aus drei Wohngebäuden, einem Massivbau und zwei Bauten mit Fachwerk-Obergeschossen, die sich um einen Hof gruppierten und von einer Mauer umgeben waren.
mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. April bis 1. April

 nicht zugänglich

Ort

Adenau

Kontakt

Johanniter-Komturei
Kirchstraße 26
53518 Adenau

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Das könnte Sie auch interessieren

Hohe Acht mit Kaiser-Wilhelm-Turm, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Hohe Acht mit dem Kaiser-Wilhelm-Turm

Der 747 Meter hohe, tertiäre Vulkan Hohe Acht ist der höchste Berg der Eifel. Seine bewaldete, fast perfekte Kegelform wird vom wuchtigen Kaiser-Wilhelm-Turm überragt. Er wurde 1908/09 für das damalige deutsche Kaiserpaar erbaut. Der Rundumblick ist überwältigend: die gesamte Eifel, das Rheinland bis zum Siebengebirge und auch Hunsrück, Westerwald und Taunus sind zu sehen. Start einer ganzjährig frei möglichen Turmbesteigung ist ein anderthalb Kilometer entfernter Waldparkplatz. Wanderer genießen die Hohe Acht auf Etappe 3 des Wanderwegs „Eifelleiter“ oder auf dem „Rundweg Hocheifel“.