Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum Adenau

Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum Adenau

Adenau

1667 erbaut, ehemals als Nagelschmiede genutzt und heute als Museum zeigt dieses Gebäude die Geschichte der Adenauer Zünfte, die Gerberzunft, die Wollweberzunft sowie die Hammerzunft. Außerdem wird hier die Geschichte des Johanniter-/Malteserordens ausgestellt.
In einem Fachwerkhaus, das früher einem Klempner als Arbeitsstätte diente, finden Sie in liebevoller Kleinarbeit hergestellte Werkstätten, so wie sie Jahrhunderte lang in der Eifel und anderen Regionen des Rheinlandes verbreitet waren.
Die Geschichte des Johanniter-/Malteserordens in Adenau (1162-1796) wird ausführlich beschrieben und mit original Lagerbüchern und einer beachtlichen Münzsammlung untermauert.

Gruppen- und Einzelführungen fragen Sie bitte bei der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring an.

+49(0)2691 305 122
tourismus@adenau.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 14. November bis 30. April

Juli bis Oktober
Sonntags 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Ort

Adenau

Kontakt

Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum Adenau
Kirchstraße 2
53518 Adenau

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn