Hasborner Sauerbrunnen

Hasborner Sauerbrunnen

Hasborn

Der Hasborner Sauerbrunnen liegt direkt am Ufer des Sammetbaches am "Zwei-Bäche-Pfad" und ist eine in devonischen Gesteinen austretende und gefasste Quelle. Das Quellwasser ist braun gefärbt und schmeckt säuerlich. Für die Färbung ist gelöstes Eisen und für den Geschmack Kohlendioxid vulkanischen Ursprungs verantwortlich. Die Umgebung des Sauerbrunnens ist ideal für einen Ausflug mit Kindern, die im plätschernden Sammetbach wunderbar spielen können. Im Brunnen hängt eine Schöpfkelle, mit der das Wasser probiert werden kann.
mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Der Hasborner Sauerbrunnen ist ganzjährig frei zugänglich.

Ort

Hasborn

Kontakt

Tourist-Information Wittlich Stadt & Land
Marktplatz / Neustraße 2
54516 Wittlich
Telefon: 0049 6571 146624

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Hasenmühle, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Hasenmühle Wittlich

Der Älteste und heute stark veränderter Teil der Mühlenanlage ist das Mühlengebäude mit der Überwölbung des Mühlbachs in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Türrahmung zeigt in einer Wappenkartusche die Himmeroder Ringe und die Datierung 1712. Darunter weist die Jahreszahl 1814 auf den Umbau und die Erweiterung um das im rechten Winkel angefügte Wohnhaus mit gewölbtem Keller und die Scheune hin. Außerdem ist die Umgrenzungsmauer des südlich anschließenden Gartens teilweise erhalten.