Bitburger LandGänge - Kreuzweg-Schleife - Rundweg Seffern und Sefferweich
Seffern
Der Bitburger LandGang "Kreuzweg-Schleife" verbindet die "Geschwisterorte" Seffern und Sefferweich und erzählt die Geschichte der beiden Dörfer zwischen Rivalitäten und Gemeinsamkeiten.
Der rund 6,2 km lange Rundweg "Kreuzweg-Schleife" verbindet die "Geschwisterorte" Seffern und Sefferweich miteinander. Bis zur französischen Zeit gehört Sefferweich, als Teil der Schultheisserei Seffern, zur Reichsabtei Prüm.
Die Orte im Tal der Nims gelegen verbindet heute ein Kreuzweg. Nehmen Sie sich Zeit die Verbundenheit der Dörfer auf dem Kreuzweg zu erfahren.
Viele Kreuze aus dem Sandsteinabbau der Region sind Zeugnisse aus alten Zeiten.
Die kleine Kapelle auf der Höhe von Sefferweich lädt zum Verweilen ein. Setzen Sie sich hier auf die Ruhebank und lassen den Blick über das Nimstal schweifen der Blick reicht bis nach Seffern.
Nach der Wanderung halten Sie doch kurz inne in der Pfarrkirche St. Laurentius und zünden eine Kerze an.
Highlights am Weg:
- Pfarrkirche St. Laurentius aus dem 16. Jahrundert
- Kreuzweg
- Kapelle in Sefferweich
- Schöne Ausblicke über das Nimstal
Unser Tipp:
Handgemachte Nudeln aus der Eifel - Besuchen Sie den Hofladen der Eifeler Nudelmanufaktur in Sefferweich.
Verschiedene Geschmacksorten warten auf Sie.