Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9156 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Vulkanhaus Strohn Außenansicht, © GesundLand Vulkaneifel GmbH

Vulkanhaus Strohn

Strohn

Anfassen, begreifen und verstehen - das zeichnet das interaktive Museum Vulkanhaus Strohn aus.    .

Weitere Infos
Vulkanhof Ziegenkäse Auswahl

Vulkanhof Gillenfeld

Gillenfeld

Direkt am Krater des Pulvermaares, inmitten der Vulkaneifel, direkt an der „Deutschen Vulkanstraße“ im Herzen des European Geoparks liegt der Vulkanhof. In dieser urwüchsigen Landschaft hat die Ziegenherde im großzügigen Laufstall viel Auslauf.

Weitere Infos
Vulkanhof Ziegenkäse Auswahl

Vulkanhof Gillenfeld

Gillenfeld

Direkt am Krater des Pulvermaares, inmitten der Vulkaneifel, direkt an der „Deutschen Vulkanstraße“ im Herzen des European Geoparks liegt der Vulkanhof. In dieser urwüchsigen Landschaft hat die Ziegenherde im großzügigen Laufstall viel Auslauf.

Weitere Infos
Vulkania-Heilquelle, © Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH

Vulkania Heilquelle

Dreis-Brück

Ein weiteres Zeugnis vulkanischen Ursprungs ist die Vulkania-Heilquelle, unweit der Nürburg Quelle in Dreis-Brück. Das anerkannte Heilwasser ist eine kleine Erfrischung für unterwegs.

Weitere Infos
Der Vulkanpark-Radweg führt durch den Nettepark mit Skulpturen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Vulkanpark-Radweg

Länge: 33,3 km
Route: Ostbahnhof Mayen bis Andernach am Rhein
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich

Weitere Infos
Wander- Radweg Wacholderschutzgebiet, © TI Kelberg

Wacholderschutzgebiet

Kelberg

Juniperus communis Heide und Grasland mit vereinzelt stehendem Wacholder bis 1,5m hoch auf einer Fläche von ca. 1 Hektar. Östlich der Ortslage von Zermüllen auf dem Müllenberg. [Rita Gehendges: Naturdenkmale des Landkreises Daun] Historische Landschaftsbilder Die Eifel im Heide- und Wacholderkleid des 19…

Weitere Infos
Wallender Born Geysir, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Wallender Born

Wallenborn

Heißer Atem - Tag und Nacht, alle 35 Minuten findet im kleinen Ort Wallenborn ein faszinierendes Schauspiel statt: Alle 35 Minuten spuckt der einizige Kaltwasser-Geysir in der Vulkaneifel, der Wallende Born, meterhohe Fontänen.

Weitere Infos
Wäschebachbrücke, © GesundLand Vulkaneifel GmbH

Wäschebachbrücke

Manderscheid

Die Wäschebachbrücke über die Lieser wurde als Hängebrücke neu errichtet.

Weitere Infos
Wegweiser, © Tourist Information Wittlich Stadt & Land

Waschhaus Heidweiler

Heidweiler

Das Waschhaus in Heidweiler von 1884 befindet sich östlich des Dorfes am Bendersbach.  .

Weitere Infos
Wasserspielplatz Rommelsbach, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Wasserspielplatz am Rommelsbach

Wittlich

Toller Wasserspielplatz mit vielen Spielgeräten.

Weitere Infos