Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

St. Markus Kirche Wittlich
Wittlich
Die Pfarrkirche St. Markus mit dem hohen, von geschweifter Haube und Arkadentempelchen, gekrönten Turm, wurde vom Hofbaumeister des Erzbischofs Johann Hugo von Orsbeck, Ravensteyn, als dreischiffige Hallenkirche in einfachen frühbarocken Formen erbaut (1709-1723)…
Weitere Infos

St. Martin Kirche Dreis
Dreis
Die St. Martin Kirche wurde im Jahre 1755 im Barockstil erbaut und ist das 3. Gotteshaus, das in Dreis seit der erstmaligen urkundlichen Erwähnung im Jahr 785 errichtet wurde.
Weitere Infos
St. Martin Quelle Dreis
Dreis
Die St. Martin Quelle ist ein Natrium-Calzium-Hydrogenkarbonat-Säuerling und wurde früher den Heilwässern zugeordnet.
Weitere Infos
St. Nikolaus Neuerburg
Wittlich
Die Wegekapelle ersetzt die ehemalige Ortskapelle der Wüstung Hatzdorf nordwestlich von Neuerburg. Sie beherbergt ein Sandsteinrelief des heiligen Nikolaus von 1811, am Giebel eine Nachbildung der Nikolaus-Statue aus der alten Kapelle (das Original befindet sich in der Neuerburger Kirche)…
Weitere Infos
St. Quirin Kapelle Gipperath
Gipperath
Die ehemalige, katholische Pfarrkirche St. Quirin aus dem 16. Jahrhundert ist dem heiligen Quirinus geweiht.
Weitere Infos
St. Rochus Kirche Bruch
Bruch
1807/1808 wurde die Pfarrkirche gebaut. Von 1872 bis 1874 wurde die Kirche erweitert und erhielt ihr heutiges Aussehen. Sehenswert sind u. a. der Hochaltar (1908), die barocke Kanzel, der Beichtstuhl aus dem 18. Jahrhundert, die Pieta, die Nazarenerfenster und die Orgel…
Weitere Infos
St. Vincentius Kirche Heidweiler
Heidweiler
Die sehenswerte St. Vincentius Kirche von 1416 ist eine der ältesten Kirchen im Wittlicher Land.
Weitere Infos
