Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9133 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Wehbachtalsperre, © Marcus Seiler

Wehebachtalsperre

Stolberg

Die Wehebachtalsperre in der Gemeinde Hürtgenwald ist die drittgrößte und wohl ursprünglichste Talsperre des gesamten Raumes der Nordeifel. Sie bietet dem Wanderer zahlreiche Wanderwege und eindrucksvolle Möglichkeiten, das Element Wasser zu erleben…

Weitere Infos
Aussichtspunkt "Drei Eichen"

Weheschlucht [46]

Länge: 14 km
Route: An der Kapelle; Germeter B399 bis An der Kapelle; Germeter B399
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
img_4538, © TI Vulkanregion Laacher See

Wehrer Kesselweg

Länge: 4,5 km
Route: Wanderparkplatz Römerhalle Wehr, L114/Bachstraße, 56653 Wehr bis Wanderparkplatz Römerhalle Wehr, L114/Bachstraße, 56653 Wehr
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundtour

Weitere Infos
Wehrkirche Berndorf, © Regnery

Wehrkirche Berndorf

Berndorf

Die Wehrkirche St. Peter wurde in den Jahren 1513-15 erbaut.

Weitere Infos
Musik, © Nordeifel Tourismus GmbH

Weilerswist and District Pipe Band

Weilerswist

In der schottischen Musik überträgt sich bis heute der klangvolle Mythos der Highlands, schottischer Traditionen, Historie, Freiheitskämpfen, Burgen und Helden.

Weitere Infos
Scharfbillig 1, © Scharfbillig

Weinbau Stefan Scharfbillig

Igel

Seit 1864 bauen wir in Igel Wein an. Nahe der Luxemburgischen Grenze liegen zwischen Sauer und Saar an den Moselhängen unsere Weinberge. Die Verwendung der Rebsorte Elbling geht an der Obermosel bis auf die Römerzeit zurück und hat in unserem Weingut große Tradition…

Weitere Infos
Sekt, © NeT

WeinBaum - Familienunternehmen

Kall

Die Erwartungen und Wünsche unserer Kunden zu erfüllen bestimmt unser Denken und Handeln. Ein ansprechendes und gemütliches Ambiente bietet dem Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis. Der Kunde kann auf Wunsch individuell und kompetent beraten werden…

Weitere Infos
Weinberg (1), © Schmitz

Weinberg

Kerpen

Der Weinberg besteht aus Kalk- und Dolomitsteinschichten der Mitteldevon-Zeit. Sie sind aus kalkigen Meeresablagerungen im Bereich eines Riffgürtels entstanden. Die Gesteine dieser Schichtenfolge bestehen aus dickbankingen Riffkalksteinen, die reich an Fossilien sind…

Weitere Infos
Johannishof 2, © Schnorbach

Weincafé-Restaurant Johannishof

Langsur

Der "Johannishof" bietet ihnen Schlaf- und Essmöglichkeiten sowie auch Weine an. Für Weinkunden, Gesellschaften oder Gruppen öffnen wir auch gerne darüber hinaus auf Anfrage. Montag und Dienstag ist Ruhetag im Wein-Café & Restaurant. Von Mai - August ist zusätzlich Montags von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr,Samstags von 15:00 - 23:00 Uhr undjeden 2…

Weitere Infos
egon bamberg, © Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

Weingut Egon Bamberg

Langsur

Das Weingut befindet sich seit Generationen im Familienbesitz. Im Jahr 2015 eröffneten wir unsere neue Weinstube.

Weitere Infos