Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

St. Antonius-Kapelle Kottenborn
Kottenborn
Die katholische Filialkirche ist dem heiligen Antonius geweiht.
Weitere Infos
St. Arnulf
Nickenich
Der weltbekannte Architekt Johann Claudius von Lassaulx erbaute 1848 die auch als Pellenzdom bezeichnete neuromanische Kirche, welche dem heiligen Arnulf von Metz geweiht ist.
Weitere Infos
St. Bernhards-Klause
Zemmer
Die St. Bernhards-Klause hat sich aus einer ursprünglichen Caféteria für Klienten und Mitarbeiter zu einer gemütlichen Gaststätte entwickelt, in der auch Gäste von außen gerne gesehen sind. Für den kleinen oder großen Hunger bieten wir leckere Tagesmenüs, die Sie im Anschluss mit Kuchen oder Feingebäck aus unserer Bäckerei abrunden können…
Weitere Infos
St. Clemenskirche
Mayen
Ein Wahrzeichen von Mayen ist die Clemens-Kirche im Zentrum der Stadt. Bekannt wurde sie durch Ihren schiefen Turm. Sie liegt im Zentrum von Mayen in der Fußgängerzone.
Weitere Infos
St. Cyriakus
Mendig
Die alte Pfarrkirche St. Cyriakus in Niedermenig ist eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde eine gotische Kapelle an den Chor angebaut.
Weitere Infos
St. Dionysius
Kruft
Die heutige Pfarrkirche in Kruft ist wurde den Trierer Architekten P. Marx zwischen 1911 und 1913 erbaut.
Weitere Infos
St. Donatus-Kapelle Honerath
Honerath
Die Honerather Kapelle wurde vor über 120 Jahren erbaut und am 08. August 1898 zu Ehren von St. Donatus geweiht.
Weitere Infos
St. Florinus
Bell
Die neue Pfarrkirche St. Florinus befindet sich zwischen Haupt- und Grabenstraße im Ortskern von Bell.
Weitere Infos
St. Genovefa
Mendig
Die Pfarrei St. Genovefa umschließt Obermendig, den oberen Stadtteil, der erstmals 1041 erwähnt wurde. Im Jahre 1365 wurde mit dem Bau einer dreischiffigen Hallenkirche begonnen, u. der hl. Genovefa u. dem hl. Laurentius geweiht.
Weitere Infos
St. Hubertus
Rieden
Alle 10 Jahre macht sich das Dorf bereit, über 10. 000 Besuchern die einmaligen und in der Region bekannten Riedener Passionsspiele in der Pfarrkriche vorzuführen.
Weitere Infos