Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9162 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Römerhof_, © Nordeifel Tourismus GmbH & Römerhof

Römerhof

Bauernhof, Ferienwohnung / Appartement, Hellenthal-Ramscheid

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Haustiere willkommen
Mehr erfahren
Römermuseum Waxweiler, © Uwe Widera

Römermuseum Waleswilere

Waxweiler

Das Museum "Waleswilere" befindet sich im Haus des Gastes und beherbergt zahlreiche Funde aus der römischen Villa auf dem Hüttenberg, aber auch viele Leihgaben und Geschenke von privaten Sammlern.

Weitere Infos
Römerpfad durchs Butzerbachtal, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Römerpfad - Sperrung Butzerbachtal bis 30.11.2025

Länge: 9,4 km
Route: Parkplatz Burg Ramstein, Kordel bis Parkplatz Burg Ramstein, Kordel
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Römerstraße, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Römerstraße - Esch

Esch

Ein römischer Straßendamm mitten im Wald und die Reste einer Straßensiedlung mit Kastell: Hier pulsierte einst reger Verkehr zwischen den Metropolen.

Weitere Infos
Römerthermen Zülpich, Museum der Badekultur, © Axel Thünker DGPH

Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur

Zülpich

Wie wäre es mit einem kulturellen Wellenritt durch 2000 Jahre Badegeschichte?Moderne Technik und hochwertige Repliken verleihen den antiken Mauern und original Funden ein ganz neues Leben.

Weitere Infos
Römerturm in Kaisersesch, © Schieferland Kaisersesch

Römerturm

Kaisersesch

 Vom Römerturm aus lässt sich ein fantastischer Blick über die Eifellandschaft genießen. Der Turm entstand 1997 auf den Mauerresten eines ehemaligen Wachturms am Ostrand von Kaiersesch.

Weitere Infos
Besuch in der Römervilla Blankenheim, © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann - finanziert durch REACT-EU

Römervilla Blankenheim

Blankenheim

In Blankenheim finden sich die Reste eines römischen Landguts, das zu den größten dieser Art im Rheinland gehörte. Mittels moderner Architektur wurde hierbei die Säulenvorhalle, der Porticus, der heute mit seinem knapp 60 Meter das riesige Ausmaß der damaligen Villa erahnen lässt, rekonstruiert…

Weitere Infos
Rapsfelder, © Kappest/VG Pellenz

Römerweg - RKre4

Länge: 14 km
Route: Kirche St. Marien, Hauptstraße 13, 56630 Kretz bis Kirche St. Marien, Hauptstraße 13, 56630 Kretz
Rundtour

Weitere Infos
Am Grünen Pütz bei Nettersheim, © Eifel Tourismus Gmb; D. Ketz

Römische Eifelwasserleitung // Grüner Pütz

Nettersheim

Die rund 100 Kilometer lange Eifelwasserleitung von Nettersheim nach Köln zählt zu den größten römischen Bauten diesseits der Alpen. Sie versorgte von Ende des 1. bis zum 3. Jahrhundert nach Christus Köln als Provinzhauptstadt Niedergermaniens mit Frischwasser…

Weitere Infos
Römische Kalkbrennerei, © Eifel Tourismus GmbH - AR shapefruit AG

Römische Kalkbrennerei Iversheim

Bad Münstereifel

Die Kalkbrennerei in Bad Münstereifel-Iversheim ist eine von mehreren Brennereien, die bereits um 100 n. Chr. von römischen Legionären errichtet und betrieben wurden.

Weitere Infos