Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Lukas Hofladen
Weilerswist
In unserem innovativen und neuartigen Hofladen finden Sie, getreu unserem Motto "Natürlich Einfach Gut", regionale Produkte.
Weitere Infos
Lung's Milcheis
Plaidt
Frisch gemachtes Eis in hoher Qualität & viele verschiedene Sorten.
Weitere Infos
Luzienturm
Ferschweiler
Der alte Kirchturm mit dem alten Treppengiebel ist das älteste Denkmal von Ferschweiler.
Weitere Infos





LVR-Freilichtmuseum Kommern
Mechernich
Im LVR-Freilichtmuseum Kommern wird die Geschichte lebendig: Hühner laufen zwischen den Häusern herum und picken am Boden, Rinder grasen friedlich auf der Weide und aus der Backstube weht frischer Brotduft. Besucher können durch fünf verschiedene Baugruppen und ihre Gebäude streifen…
Weitere Infos



LVR-Industriemuseum / Tuchfabrik Müller
Euskirchen
Es ist eine Zeitreise in die Welt der Tuchindustrie. 1961 schloss Fabrikant Kurt Müller die Tore seiner Tuchfabrik in der Eifel, in der Hoffnung, sie bald wieder öffnen zu können. Diese erfüllte sich nicht, dafür können heute die Besucher einen einzigartigen Rundgang durch eine Fabrik unternehmen, in der viele Jahre robuste Wollstoffe und Lodentuche hergestellt wurden…
Weitere Infos
Lydiaturm
Wassenach
Der Lydiaturm ist ein 23 Meter hoher Aussichtsturm mit Blick auf den Laacher See. Der Turm aus Lavastein und Holz liegt auf der Bergkuppe Veitskopf nahe Wassenach.
Weitere Infos
Maare und Thermen Pfad
Länge: 35,2 km
Route: Ulmen, Am Jungferweiher bis Bad Bertrich
Schwierigkeitsgrad: mittel

Maare-Pfad
Länge: 34,7 km
Route: Schalkenmehren, Ortsmitte bis Wanderparkplatz bei Lutzerath
Schwierigkeitsgrad: schwer

Maat Stüffje
Euskirchen
Seit nun fast 30 Jahren liegt die bekannte Stimmungskneipe in der Hand von Familie Titz. Das Maat Stüffje liegt im Herzen Euskirchens und ist Anlaufstelle für Alt, Jung und Junggebliebene. Gerade am Wochenende ist es ein bekannter Treffpunkt und sorgt für ordentlich Stimmung!…
Weitere Infos
Madonna im Stein
Bollendorf
Bei der "Madonna im Stein" handelt es sich um ein Felsbildnis, das von Angela Kohns ausgestaltet wurde.
Weitere Infos