Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Maifeld-Gemüse
Kalt
Hier sind Kürbisse, Obst, Zwiebeln, Möhren, Salate, Spinat, Mangold, Tomaten, Zucchini, Paprika, Kohl, Radieschen etc. erhältlich.
Weitere Infos
Malerischer Luftkurort: Heimbach
Heimbach
Heimbach ist einer dieser kleinen, zauberhaften Orte in der Eifel, die einen bei einem Besuch immer wieder erstaunen lassen: Natur paart sich mit Geschichte und es gibt viel zu entdecken.
Weitere Infos
Manderscheider Burgenstieg
Länge: 5,4 km
Route: Kurhaus Manderscheid bis Kurhaus Manderscheid
Schwierigkeitsgrad: mittel
familienfreundlich, Rundtour

Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll
Auw an der Kyll
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zentralen, hochgelegenen Position inmitten des Dorfes im Kylltal…
Weitere Infos
Maria-Theresien-Stein
Bollendorf
Ein historischer Grenzstein erzählt aus der Geschichte der Region.
Weitere Infos
Mariengrotte Albach
Bitburg
In einer Kalkschlucht, dem Albachtal, bedindet sich die idyllisch gelegene Mariengrotte.
Weitere Infos
Marienkapelle
Adenau
Die zwischen 1893 und 1895 anstelle einer älteren Kapelle erbaute Marienkapelle ist ein Schmuckstück in Adenau.
Weitere Infos
Marienkapelle
Arzfeld
Marienkapelle bei Hölzchen (Arzfeld). Erbaut im Jahre 1957 aus heimischem Bruchsteinmauerwerk auf einer Anhöhe mit sehr schöner Fernsicht. .
Weitere Infos
Marienkapelle Rieden
Rieden
Die Riedener Marienkapelle wurde im Jahre 1882 im neuromanischen Stil aus Grauwacke und Tuff aus dem Bruch der "Hohen Ley" erbaut.
Weitere Infos
Marienkapelle Volkesfeld
Volkesfeld
Die Kapelle wurde im Jahre 1826 erbaut und Anfang des 20. Jh. noch einige Male umgebaut.
Weitere Infos