Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche ergab 9162 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

aussenansicht

Hofladen Walzenmühle

Kollig

Eigene Produkte: Fleisch- und Wurstwaren vom Schwein aus eigener Haltung, Schlachtung und Herstellung, Geflügel.

Weitere Infos
Hofladen, © Nordeifel Tourismus GmbH

Hofladen Zülpich-Sinzenich

Zülpich

Zweigstelle des Gröner Hofes aus der Vulkaneifel.

Weitere Infos
Hohe Acht mit Kaiser-Wilhelm-Turm, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Hohe Acht mit dem Kaiser-Wilhelm-Turm

Kaltenborn

Der 747 Meter hohe, tertiäre Vulkan Hohe Acht ist der höchste Berg der Eifel. Seine bewaldete, fast perfekte Kegelform wird vom wuchtigen Kaiser-Wilhelm-Turm überragt. Er wurde 1908/09 für das damalige deutsche Kaiserpaar erbaut. Der Rundumblick ist überwältigend: die gesamte Eifel, das Rheinland bis zum Siebengebirge und auch Hunsrück, Westerwald und Taunus sind zu sehen…

Weitere Infos
Blick zur Hohen Acht, © Foto: Volker Windheuser, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Hohe Acht mit Kaiser-Wilhelm-Turm

Herresbach

Mit 747 Metern die höchste Erhebung der Eifel! Die „Hohe Acht“ ist ein tertiärer Vulkan und nicht zuletzt wegen des seit 1909 auf seiner Kuppe stehenden 16,30 Meter hohen „Kaiser-Wilhelm-Turmes“ weithin sichtbar.

Weitere Infos
Kletterspaß in Nideggen, © Eifel Tourismus GmbH_Tobias Volmer

Höhenfieber - Klettern in der Rureifel

Nideggen

Rund 200 Routen warten im Tal der Rur auf Fans des Freilandkletterns. Zwischen 10 und 45 Meter hoch sind die Klettermassive aus weithin leuchtendem Buntsandstein und auf jeder Route geht es steil nach oben.

Weitere Infos
Hollerather Scheunencafé, © Gemeinde Hellenthal

Hollerather Scheunencafé

Hellenthal

Willkommen im Hollerather Scheunencafé! Bei uns gibt es hausgemachte Kuchen, kleine Speisen und original italienische Kaffeespezialitäten.  .

Weitere Infos
Holzstraße_0, © WIN.DN GmbH, Foto: Sonja Lambertz

Holzstraße

Düren

In der Holzstraße befinden sich mehrere Häuser, die unter Denkmalschutz stehen. Bei dem Luftangriff vom 16. November 1944 wurde die Innenstadt zu großen Teilen zerstört, einige Häuser in der Holzstraße haben diesen Angriff allerdings fast unbeschadet überstanden…

Weitere Infos
Imkerhaus am Naturparkzentrum Teufelsschlucht, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Elke Wagner

Honiglädchen am Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Ernzen

Die Imkerei neben dem Naturpaturparkzentrum Teufelsschlucht wird von Ulf Britzen betrieben. Neben Honig können dort auch Artikel wie Seifen und Cremes, Kerzen und anderes erworben werden.

Weitere Infos
Blick über die Hopfenfelder im Prümtal, © Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Hopfenanbau im Prümtal

Holsthum

Im Prümtal bei Holsthum liegt das einzige Hopfenanbaugebiet von Rheinland-Pfalz. Hier wächst der hochwertige Siegelhopfen, der neben dem Hallertauer Hopfen ein wesentlicher Bestandteil des Bitburger Bieres ist.  Hopfenbauer und Biersommelier Andreas Dick bietet Hofbesichtigungen, Biertastings und Braukurse an, die Hopfenscheune kann für Feste und Feiern gemietet werden…

Weitere Infos
Tortenauswahl im Café, © Franz Josef Berrens

Hotel & Cafe Berrens

Speicher

Regionale Gerichte, Suppen, Salate, etc. , reichhaltiges Frühstück.

Weitere Infos