Wanderreise "Eifeler Quellenpfad"
ab 189,00 €
Nordeifel Tourismus GmbH | Kall
Wandern ohne Gepäck auf dem Eifeler Quellenpfad
Wasser prägt die Landschaft der Eifel. Weite Auen, tief eingeschnittene Kerbtäler, kleine und große Bäche, Quellen, Sümpfe und Weiher – ein Reichtum den die Menschen der Eifel schon lange zu schätzen wissen. Lieferten die Quellen beim „Grünen Pütz“ in Nettersheim doch zu römischen Zeiten das begehrte Nass über eine 100 km lange Wasserleitung bis zu ihrer Provinzhauptstadt Köln. Eine technische Meisterleistung.
Das Wasser ist steter Begleiter auf dieser Wandertour, die Bäche plätschern am Wegesrand und scheinen fröhlich ihr Lied zu singen. Der Weg leitet zu den vor Urzeiten von der Natur geschaffenen Quellen der Eifelflüsse Ahr und Urft, streift archäologische Denkmäler und historische Burgorte wie Kronenburg.
Aktiviere Deine Sinne in kühlen Laubwäldern, sonnigen Wiesen und Feldern, urigen Felspassagen. Koste die Momente auf den Höhenrücken des Nationalparks Eifel mit seinen grandiosen Offenflächen aus. Mit neugewonnener Energie für Körper und Geist, fällt es Dir Leicht, Kraft zu tanken und Dich zu erholen.
Tipp: Auch im Jahr 2021 ist der Eifelsteig-Wanderbus im Einsatz und sorgt für eine bequeme und umweltfreundliche Verbindung am Eifeler Quellenpfad. Die Anreise nach Nettersheim ist auchmit der Deutschen Bahn möglich.
Die Etappen der Wanderreise auf dem Eifeler Quellenpfad:
- 1. Tag: Anreise nach Nettersheim (auch mit Deutscher Bahn möglich) und Übernachtung
- 2. Tag: Wanderung Nettersheim - Kronenburg (24 km)
- 3. Tag: Wanderung Kronenburg - Blankenheim (24 km)
- 4. Tag: Wanderung Blankenheim - Nettersheim (23 km) mit Abreise am Nachmittag / Abend