Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel

Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel

13.07. - 23.10.2025

Birgel

Erleben Sie das größte in Betrieb befindliche Technik-Museum

Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten.

Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit.

YouTube Video: Neu ab 2025: Das Technikmuseum der Historischen Wassermühle Birgel


Preise:
Erwachsene 12 €
Kinder 3 – 14 Jahre 7 €
Familienkarte 30 € 

zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis

Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung

Kontakt:
Historische Wassermühle Birgel
Telefon: +49 6597 92820
E-Mail: info@muehlebirgel.de


Alle Attraktionen können in voller Funktion bestaunt werden

Dampfmaschine
Bestaunt die vollfunktionsfähige Dampfmaschine, Baujahr 1917. Die Maschine, mit 80KW Leistung, wurde von uns ab- und in unsere Mühle wieder aufgebaut.

Mechanische Ölpresse
Seit über 130 Jahren wird mit dieser Ölpresse frischgepresstes Öl hergestellt. Zur Gewinnung von Rapsöl erreicht sie eine Kapazität von 300 Litern pro Tag.

Mahlrad
Neben der Ölpresse und der Dampfmaschine ist das Malrad ein weiteres historisches Werkzeug, dass in voller Funktion bestaunt werden kann.

Mechanische Drehbank
Unsere Drehbank, angetrieben durch die Dampfmaschine, eignet sich zum Fräsen, Bohren und zum Bearbeiten von Metall.

Senfmühle
In unserer Senfmühle, angetrieben durch einen 100 Jahre alten Peugeot Motor, stellen wir noch heute unseren legendären Mühlensenf her.

Getreidemühle
Ein weiteres Highlight unserer historischen Wassermühle ist die Getreidemühle. Sie erstreckt sich auf drei Etagen. Bestaunt den Prozess der Mehlherstellung von Anfang bis Ende.

Wasserturbine
Die Wasserturbine ist das Herzstück der Getreidemühle. Mit 25PS sorgt sie dafür, dass in einem Mahlgang bis zu 70 Zentner Mehl gemalen werden können.

Schrotmaschine
In unserer Schrotmaschine werden Körner zu Schrot gemahlen und so für die Weiterverarbeitung vorbereitet.

Dieselgeneratoren & Motoren
Viele unserer Attraktionen werden durch alte Generatoren und Motoren angetrieben und geben einen Eindruck, wie Handarbeit durch die Maschinen abgelöst wurden.

Schöpfbrauerei
In unserer Schöpfbrauerei erfahren Sie, wie die Mönche vor über 150 Jahre schon Bier gebraut haben. Heute stellen wir hier unser leckeres Mühlenbier her.

Schnapsbrennerei
In der mit Holz befeuerten Schnapsbrennerei wird unser köstlicher Mühlenschnaps, mit eigens hergestellter Maische, gebrannt.

Kinderprogramm: Brot backen
Wir zeigen Euch, wie nach traditioneller Art Brot in einem Holzofen gebacken wird. Natürlich mit unserem eigenen Mühlenmehl.

Kinderprogramm: Müsli herstellen
Zusammen stellt Ihr mit uns euer eigenes Müsli her. Haferflocken werden per Hand gehämmert und anschließend mit weiteren Zutaten gemischt.

Kinderprogramm: Senf herstellen
Wir stellen mit Euch zusammen euren eigenen Senf, ganz nach eurem Geschmack und mit unseren Mühlenzutaten her.

Kinderprogramm: Ölpressen
Zum Ölpressen ist kein schweres gerät notwendig. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit wenigen Handgriffen euer eigenes Speiseöl zubereitet.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 13. Juli 2025
    Von 11:00 bis 16:00 Uhr
  • 17. Juli 2025
    Von 11:00 bis 16:00 Uhr
  • 3. August 2025
    Von 11:00 bis 16:00 Uhr
  • 7. August 2025
    Von 11:00 bis 16:00 Uhr
  • 16. Oktober 2025
    Von 11:00 bis 16:00 Uhr
  • 23. Oktober 2025
    Von 11:00 bis 16:00 Uhr

Ort

Mühlenstraße 1
54587 Birgel

Kontakt

Backkurs - Birgeler Mühle
Mühlenstraße 1
54587 Birgel
Telefon: (0049) 6597 92820
Fax: (0049) 6597 9282149

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Bielenhof Alm, © Heike Spohr

2. Birgeler Wander- & Erlebnistag
08.06.2025

Am 08. Juni 2025 öffnet die malerische Eifel in Birgel ihre Pforten für einen unvergesslichen Erlebnis- und Wandertag. Die Historische Wassermühle Birgel präsentiert von 10:00 bis 17:00 Uhr faszinierende Mühlenführungen und Brauereieinblicke. Kinder können sich bei Aktivitäten wie Brotbacken vergnügen. Die Bielenhof-Alm bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung & Alt, und am Abend erwartet die Besucher ein Open-Air-Konzert mit dem Isleker Musikanten-Express. Das Camp Tannenhof bereichert den Erlebnistag mit den Highland Games für Gruppen von 2-6 Personen – von Axtwerfen bis Kopfsteinpflasterstoßen. Die Ortsgemeinde Birgel lädt zu geführten Wanderungen im Wandergebiet Hirschbergsattel ein. Das Beste: Ein Shuttleservice verbindet alle Veranstaltungsorte. Weitere Informationen: www.erlebnisdorf-birgel.de

Ziplining by Night, © EifelAdventures Berlingen

Night-Vollmond-Events Ziplining & Minigolf
09.08.2025

Langeweile adé und herzlich willkommen Abenteuer! Fühle deinen Puls während du durch den Wald und die Nacht „zipst“. EifelAdventures bietet dir die Möglichkeit durch die Dunkelheit der Nacht, lediglich im Licht des Vollmondes, zu zippen. Unsere „Night-Ziplinings“ beginnen kurz vor Sonnenuntergang und führen dich durch die Dämmerung der Nacht. EifelAdventures bietet dir außerdem die Möglichkeit, unseren Adventure-Minigolf-Parcours in der Dunkelheit der Nacht, im Licht des Vollmondes, zu bestreiten. Preis: Ziplining by NIGHT Abenteurer (ab 15 Jahre): 54,00 € pro Person, Kind (10 – 14 Jahre): 49,00 € pro Person, Adenture-Minigolf by NIGHT Abenteurer (ab 15 Jahre): 6,50 € pro Person, Kind (5 – 14 Jahre): 4,50 € pro Person, Kinder (bis 4 Jahre): FREI Anfragen und Buchungen: Tel.: +49 (0) 6591 8199014 oder per Mail an kontakt@eifeladventures.de

Pelmer Sommerspektakel, © Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel e.V.

Pelmer Sommerspektakel
05.07. - 06.07.2025

Die vier Pelmer Vereine (Spielmannszug, Feuerwehr, Sportverein und Karnevalsverein) haben sich erneut zusammengeschlossen und möchten ein unvergesslich schönes Fest(ival) für die Besucher aller Altersklassen ausrichten. Samstags geht's um 14 Uhr mit dem 1. Pelmer FZM Turnier los. Ab 16 Uhr stehen DJ und vier hochkarätige Live- Bands in den Startlöchern. Sonntags kicken die F -Jugend und Bambini Fußballer am Vormittag, ein Flohmarkt findet statt, zahlreiche Blasmusikgruppen sorgen für Stimmung, Tänze werden aufgeführt, eine riesige XL Hüpfburg steht bereit und als Highlight wird es wieder eine Schaumparty geben.

Arensberg, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Feuerberge der Eifel - „Der Arensberg“
15.07.2025

Neben einer interaktiven Einführung in die Vulkanologie und Gesteinskunde für angehende Vulkanologen widmen wir uns in diesem Workshop jeweils einzelnen zugänglichen Vulkanen und dem, was sie bieten und in ihnen zu sehen ist. Wir suchen interessante Steine und Mineralien, lernen ihre Unterschiede in Farbe, Härte und andere Eigenschaften kennen und wissen danach z.B., ob sie vulkanischen Ursprungs sind. Festes Schuhwerk und (Wetter-) angepasste Kleidung sind empfehlenswert. Fotoaufnahmegeräte, Lupe, Behältnis für Gesteinsproben sind nützlich. Preis: pro Teilnehmer 8,00 €, pro Familie mit Kindern 20,00 €, Info/Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortag: Alfred Graff, Mobil 0172 2661284, E-Mail: vulkan-ag@arcor.de