Rad-Erlebnistag: "Schatz, wir radeln!"

Rad-Erlebnistag: "Schatz, wir radeln!"

25.05.2025

Münstermaifeld

Am 25. Mai 2025 erwartet unsere Besucher eine ganz besondere Entdeckungsreise. Unter dem Motto "Schatz, wir radeln!" verwandelt sich das rund 20 Kilometer lange Teilstück zwischen Münstermaifeld und Ochtendung in eine Erlebnismeile für große und kleine Radfans.

An diesem Tag werden nicht nur die neuen Erlebnisstationen entlang des Radwegs, die sich mit regionalen Produkten und der Landwirtschaft beschäftigen feierlich eingeweiht, sondern es gibt auch zahlreiche Mitmachaktionen für Besucher. Ein Gleichgewichtsparcours fordert die Geschicklichkeit heraus, während sich Kinder beim Kinderschminken in fantasievolle Figuren verwandeln lassen können. Wer regionale Köstlichkeiten probieren möchte, kommt an den Genussstationen entlang der Strecke auf seine Kosten. Musikalische Darbietungen sorgen für Unterhaltung, Gewinnspiele locken mit attraktiven Preisen. An vielen Stellen dreht sich natürlich alles ums Fahrrad. Ein besonderes Highlight ist die "Schatzbank", die sich perfekt für ein Erinnerungsfoto mit den eigenen "Schätzen" anbietet - sei es mit der Familie, Freunden oder dem geliebten Drahtesel.
Natürlich kommt auch die kulinarische Stärkung nicht zu kurz: Zahlreiche Verpflegungsstationen entlang der Strecke bieten herzhafte Gerichte und erfrischende Getränke an.

Los geht es ab 10 Uhr an den Startpunkten in Münstermaifeld, Ochtendung und Polch, wo auch ausgeschilderte Parkplätze zur Verfügung stehen. Alternativ lässt sich das Event auch wunderbar mit einer Anreise per Rad aus Mayen oder aus Bassenheim verbinden.

Hier ein Überblick: 

Münstermaifeld: Speisen, Getränke, Stockbrot mit den Maifeld-Scouts, Stand der Tourist-Information
14:30 Uhr: Konzert der Stadtkapelle 

Naunheim: Traktorausstellung, Kalte Getränke, Kaffee und Waffeln (FFW Naunheim, Kulturverein, NCV)
Spannende Informationen rund um die Zuckerrübe von Pfeifer & Langen

Mertloch: Boule-Spielfeld geöffnet
Bewegungsbaustelle; Kreatives für Kids mit den KiTa-Sozialarbeitern der VG Maifeld
Sattel-Check-Point
Infostand rund ums Getreide des Raiffeisenmarktes Maifeld
Stände der Ölmühle Bertgen und Seifen von Kingbear
Stand der Kreisverkehrswacht
Kaffee, Kuchen; Kalte Getränke, Speisen (Möhnen, Förderverein, MGV "Maifeldgruß" 1923 Mertloch e.V. )
TI-Stand

Polch: 
Heimatmuseum Christinas Stuben geöffnet, Eintritt frei; Kaffee und Kuchen

Am Alten Bahnhof: Fahrradhaus Zangmeister: Fahrrad-Check, Rad-Parcours, Einbremsen

Alte Schnapsbrennerei: Foodtruck: Alles Tolle aus der Knolle, kalte Getränke
Strohballen-Parcours, Kartoffelstempel, Kinderschminken
Führungen durch das Kartoffellager der Familie Nell

Griesson - de Beukelaer Factory Outlet, Polch: Leckeres für Naschkatzen

Am Hofladen Adams, Polch:
Hofführungen, Kostproben im Hofladen
frischer Spargel, Erbeeren uvm.
Landjugend: Hüpfburg, Spiel & Spaß zur Landwirtschaft
Folienkartoffeln mit Kräuterquark, Eis; Kalte Getränke und Wein

Kerben:
Sinnesparcours erleben und Spielspaß mit dem JUX-Team
Eisbecher von Lung
Kalte Getränke, Bratwurst vom Grill (FFW Kerben, SV Ruitsch/Kerben, Kerbener Karnevalsgesellschaft)
LeckerMYK präsentiert regionale Produkte
AOK: Infused Water selbst machen
TI-Stand

Ochtendung: 
Alter Bahnhof: Biergarten geöffnet



#maifeldschätze

mehr lesen pdf: Flyer

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 25. Mai 2025
    Um 10:00 Uhr

Ort

Startpunkt Münstermaifeld
56294 Münstermaifeld

Kontakt

Maifeld-Radweg
Startpunkt Münstermaifeld
56294 Münstermaifeld

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps