Die besondere Sonntagsreihe: Pulvermaar
14.05. - 13.08.2023
Gillenfeld
Führungen zu den vulkanischen Seen der Eifel - Heutiges Maar: Pulvermaar
Das Pulvermaar ist das Bilderbuchmaar der Eifel, das größte "Auge der Eifel". Geomorphologisch gut erhalten, mit steilen Innenhängen und flach nach außen in die Landschaft ausfächerndem Auswurfring aus Lockermaterial (Tephra), fast kreisrundem Maarsee bei einer einzigartigen Tiefe von noch über 70 Metern. Die beiden Kriterien für die wissenschaftliche Anwendung des Begriffes "Maar" - Entstehung durch den typischen Maar-Vulkanismus und Trichtertiefe bis ins anstehende Grundwasser - sind hier beispielhaft erfüllt.
Bei einem Rundgang werden die vulkanische Entstehung, aber auch der Landschaftswandel rund um das Maar in den letzten 150 Jahren geschildert.
Sprache: Deutsch