Antik- u. Trödelmarkt

Antik- u. Trödelmarkt

30.08. - 31.08.2025

Hillesheim

Wir bieten Antik und Trödelwaren an.

Für jeden gibt es etwas zu entdecken.


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 30. August 2025
    Um 09:00 Uhr
  • 31. August 2025
    Um 11:00 Uhr

Ort

Markt- u. Messegelände
54576 Hillesheim

Kontakt

Heike Weishaupt
Im Wiesengrund 39
53937 Schleiden
Telefon: +49 1634632852

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Arensberg, © Regnery

Mit Ur-Opa Johann durch den Arensberg
24.05. - 25.10.2025

Das war noch harte Arbeit mit harten Steinen – Auf dem Weg zur Arbeit mit Ur-Opa Johann erkunden wir gemeinsam den Arensberg und seine Umgebung. Unter anderem schauen wir, wie der mystische Stollen entstanden ist und gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, wie der Abbau hier erfolgte. Ein Spaziergang durch den Vulkan aus einem neuen Blickwinkel, mit spannenden Geschichten und Spielen für Groß und Klein. Preis: Pro Person 8,00 €, Familienpreis: 30,00 € (2 Erwachsene + 2 Kinder), Gruppen auf AnfrageInfo/ Anmeldung: Anne Petry Tel.: 0151 55953286, Mail: petryanne@web.deTreffpunkt: Parkplatz Arensberg, Basaltstraße, 54578 Walsdorf-Zilsdorf

Musterbild Schafe, © Canva

Mit Heinz und Theo über die Wiesen
13.07. - 24.08.2025

Mit kleinsten Freunden große Abenteuer erleben! Heinz und Theo sind zwei bretonische Zwergschafe. Sie sind furchtbar neugiereig und möchten euch gerne ihre Welt zeigen. Zunächst werdet ihr euch mit den beiden Schafen bekannt machen und euch näherkommen. Später werden wir einen kleinen Ausflug auf die Wiesen mit Heinz und Theo machen. Ein kleiner Spaziergang ins Grüne. Es gibt Spiele und Geschichten rund ums Thema Vulkaneifel, Wiese und Schaf. Preis: Pro Person 12,00 €, Teilnehmerzahl: max. 5 PersonenInfo/ Anmeldung: Anne Petry Tel.: 0151 55953286, Mail: petryanne@web.deTreffpunkt: Raum Waldorf/ Hillesheim. Der genaue treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Schneifel-Pfad, Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle
13.06. - 12.09.2025

Vor Ort kann man sich in drei verschiedenen Höhlen ausgiebig umschauen und anschaulich nachvollziehen, welche Geschichten die Höhlen aus 2000 Jahren erzählen können. Im Ursprung durch den Abbau von Mühlsteinen entstanden, wurden die Höhlen im Laufe der Jahrhunderte zum Eiskeller und als Zufluchtsort in Krisenzeiten sehr geschätzt. Heute nutzen Fledermäuse die Höhlen als Winterquartier. Dauer: ca. 1,5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Brunhilde Rings, Mobil: 0160 4115289, E-Mail: brunhilde.rings@gmx.de, Web: www.brunhilde-rings.de Preis: Erw. 9,00 €, Kinder 4,00 €, Familienfestpreis 22,00 € Treffpunkt: Parkplatz Birresborner Eishöhlen, 54574 Birresborn

Pelmer Sommerspektakel, © Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel e.V.

Pelmer Sommerspektakel
05.07. - 06.07.2025

Die vier Pelmer Vereine (Spielmannszug, Feuerwehr, Sportverein und Karnevalsverein) haben sich erneut zusammengeschlossen und möchten ein unvergesslich schönes Fest(ival) für die Besucher aller Altersklassen ausrichten. Samstags geht's um 14 Uhr mit dem 1. Pelmer FZM Turnier los. Ab 16 Uhr stehen DJ und vier hochkarätige Live- Bands in den Startlöchern. Sonntags kicken die F -Jugend und Bambini Fußballer am Vormittag, ein Flohmarkt findet statt, zahlreiche Blasmusikgruppen sorgen für Stimmung, Tänze werden aufgeführt, eine riesige XL Hüpfburg steht bereit und als Highlight wird es wieder eine Schaumparty geben.

Nero die Eifelmaus, © Natur und Geopark

Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus rund um Neroth im Gerolsteiner Land
30.07.2025

In Neroth dreht sich alles um die Maus. Und die wird uns auch auf dieser Wanderung, die besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, begleiten und all Eure Fragen beantworten. Anmeldung/Info: Johannes Munkler, Natur- und Geoparkführer Vulkaneifel, Tel.: 06591 3888, Mobil: 0171 6443572, Email: J.Munkler@t-online.de, www.eifelwanderer.de,  Preis: Erwachsene 8,- Euro, Kinder 2,- Euro, Familien (2 Erw. + bis 4 Kinder) 16,- Euro,Kleingruppen auf Anfrage 70,- Euro, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen