Naturfreibad Pulvermaar
Gillenfeld
Ein Paradies für Wander-, Wasser- und Naturfreunde!
Ausgedehnte Wiesen, chlorfreies Nichtschwimmer- und Planschbecken, 3-Meter Sprungturm mit Blick auf dem Grund, Ruder- und Tretboot fahren und vieles mehr erwartet Sie. Gönnen Sie sich eine Abkühlung!
Sie können am Maarsee auch Ihren Urlaub verbringen.
Allgemeiner Informationen zum Pulvermaar
Dank seines beinahe jugendlichen geologischen Alters (ca. 11.000 bis 20.000 Jahre) bietet es für Geologen ein außergewöhnliches Refugium an sichtbaren Zeugnissen seiner Entstehungsgeschichte.
Eng verbunden ist diese mit der Geburt des Strohner Määrchens, die zunächst südlich des Pulvermaars durch eine gewaltige Explosion geschah. Infolge eines weiteren Ausbruchs entstand der Schlackenkegel „Römerberg“, Rutschungen seines Südhanges verfüllten das Strohner Maar. Zuletzt erschütterte die Erde der Ausbruch des Pulvermaar-Vulkans und bildete einen Trichter, der wohl um die 200 m in die Tiefe reichte. Heute noch wird es von einem nahezu lückenlosen bis 25 m mächtigen Tuffwall umgeben, eine morphologische Einzigartigkeit in der Eifel.
Einmalig ist auch die Natur am und im Pulvermaar: die atemberaubende Vielfalt von Wasservögeln und Libellen lässt die Herzen von Kennern hochschlagen.
Öffnungszeiten: Badesaison Mai – September:
12.00 – 19.00 Uhr
Reservieren Sie hier: https://vg-daun.oeffentliche-verwaltungen.de/corona-reservation