Alle Wanderwege | Wandern | Urlaub Eifel
Wandern durch die hügelige Landschaft der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Wanderwege Eifel

Wanderwege durch eindrucksvolle Naturlandschaften der Eifel

Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier besticht durch seine landschaftliche wie kulturhistorische Vielfalt. Diese Kulisse eignet sich ideal für einen Wanderurlaub.

Eindrucksvolle Naturlandschaften wie der Buchen- und Eichen-Urwald im Nationalpark Eifel, die Hochmoorflächen des Naturparks Hohes Venn - Eifel, die mächtigen Stauseen in der NRW-Eifel, die Maare im Natur- und Geopark Vulkaneifel, das fruchtbare Bitburger Gutland mit seinen Streuobstwiesen, die wild zerklüftete Felslandschaft des Ferschweiler Plateaus und die weiten Hochflächen des wilden Islek im Naturpark Südeifel und der Osten der Eifel, einst von glühender Lava bedeckt, heute noch von Vulkankegeln und Kraterseen geprägt, warten darauf, von Ihnen auf einer Wandertour Eifel entdeckt zu werden! 
Dazwischen sind malerische Eifelstädte mit historischen Altstädten, mittelalterlichem Fachwerk, römischen Mauern sowie kühne Burgen und prunkvolle Schlösser sehenswerte Ziele auf Ihren Wanderungen durch die Eifel. Ebenfalls für Trekking Fans ein besonderes Erlebnis!

Sie können sowohl in NRW als auch in Rheinland-Pfalz Wandern - die Eifel ist vielseitig!

mehr lesen

Inhalte teilen:

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Sortierung nach "Zufall"

Ergebnisse filtern

blick-auf-burgruine-nuerburgatsebastianschulte_1, © SebastianSchulte

Auf den Spuren der Ordensritter

Länge: 41,6 km
Route: Adenau | Komturei bis Adenau | Komturei
Rundtour

Weitere Infos
Entlang der Kall, © Rureifel-Tourismus e.V.

Kalltalweg [25]

Länge: 7,5 km
Route: Parkplatz Nationalpark-Infopunkt Zerkall; Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall bis Parkplatz Nationalpark-Infopunkt Zerkall; Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall
Rundtour

Weitere Infos
Atemberaubender Wasserfalls die "Rausch", © Schieferland Kaisersesch, Marco Rothbrust

Im Tal der Wilden Endert

Länge: 20,9 km
Route: Ulmen bis Cochem

Weitere Infos
Johanneskapelle, © VG Pellenz/Manea

Korret Umrundung - RKru3

Länge: 7 km
Route: Parkplatz an der Krufter Kirche St. Dionysius bis Parkplatz an der Krufter Kirche St. Dionysius
Rundtour

Weitere Infos
image00041, © Ansgar Dondelinger, Naturpark Südeifel
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Komfortweg Ammeldingen bei Neuerburg

Länge: 1,2 km
Route: 54673 Ammeldingen, Kapellenweg 2 bis 54673 Ammeldingen, Kapellenweg 2
barrierefrei, familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Römerkanal-Wanderweg Etappe 6, © Wandermagazin/ N. Glatter

Römerkanal-Wanderweg Etappe 6

Länge: 15 km
Route: Bornheim-Brenig bis Brühl

Weitere Infos
Dreiborner Hochfläche, © Rursee-Touristik

25 - Katzensteinerweg

Länge: 5 km
Route: Nationalpark-Infopunkt Einruhr, Heilsteinhaus in 52152 Simmerath-Einruhr bis Nationalpark-Infopunkt Einruhr, Heilsteinhaus in 52152 Simmerath-Einruhr
Rundtour

Weitere Infos
Aussicht auf den Rursee, © Rursee-Touristik GmbH, Conni Schink

13 - Panoramaweg

Länge: 14,1 km
Route: Dorfplatz in 52152 Simmerath-Strauch bis Dorfplatz in 52152 Simmerath-Strauch
Rundtour

Weitere Infos
Wanderweg Manderscheider Burgenstieg: Niederburg, © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH - D. Ketz

Manderscheider Burgenstieg

Länge: 5,4 km
Route: Kurhaus Manderscheid bis Kurhaus Manderscheid
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Weite grüne Felder unter einem bewölkten Himmel, im Vordergrund Bäume und Gräser, im Hintergrund eine Stadtansicht., © TI Bitburger Land
Informationen zur Barrierefreiheit

RWE-Route Mötsch

Länge: 4,1 km
Route: Am Waldrand, Bitburg-Mötsch, Grillhütte bis Am Waldrand, Bitburg-Mötsch, Grillhütte
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Wandern zu den Narzissen der Eifel, © Städteregion Aachen, Dominik Ketz

Wandertipps für Tagestouren

Ausgewählte Tages-Wanderungen durch die Eifel

Weitere informationen