Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach form ergab 207 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "form"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Immerather Maar im Sommer, © GesundLand Vulkaneifel

Immerather Maar

Immerath

Tief unten glitzert er, der Maarsee in Form eines Halbmondes mit seinem dicht bewachsenen Ufer. Das Immerather Maar, das mit seinen umliegenden Wiesen und Weiden einen besonderen Reiz ausstrahlt, ist eines der kleinsten Eifelaugen.

Weitere Infos
Der Klidinger Wasserfall, © Eifel Tourismus GmbH, AR - shapefruit AG

Klidinger Wasserfall

Kliding

Der Weg zum Klidinger Wasserfall unweit von Bad Bertrich ist geprägt von urwüchsiger, ungebändigter Natur. Angekommen am Wasserfall, erwartet dich ein faszinierendes Naturschauspiel. Besonders im Winter hat der Wasserfall seinen Reiz, wenn die Kälte aus Schnee und Eiszapfen wundersame Formen zaubert…

Weitere Infos
Lebensbaumkirche von oben, © GesundLand Vulkaneifel/D. Ketz

Lebensbaumkirche Manderscheid

Manderscheid

Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Krypta befindet, ein Lebensbaum in Form einer Säule entwächst…

Weitere Infos
Blick auf die Kirche aus dem Pfarrgarten, © Tourist Information Wittlich Stadt & Land

St. Georg Kirche Greimerath

Greimerath

Die Pfarrkirche St. Georg aus dem Jahr 1761 ist bereits der dritte Kirchenbau an gleicher Stelle. Die barocke Inneneinrichtung ist original erhalten und in dieser Form nur noch sehr selten zu finden. Den Hochaltar schmückt die Statue des heiligen Georg…

Weitere Infos
Wittlicher Weinberge mit Blick auf St. Markus, © Tourist Information Wittlich Stadt & Land

St. Markus Kirche Wittlich

Wittlich

Die Pfarrkirche St. Markus mit dem hohen, von geschweifter Haube und Arkadentempelchen, gekrönten Turm, wurde vom Hofbaumeister des Erzbischofs Johann Hugo von Orsbeck, Ravensteyn, als dreischiffige Hallenkirche in einfachen frühbarocken Formen erbaut (1709-1723)…

Weitere Infos
Elfengrotte/Käsegrotte Blick von oben, © GesundLand Vulkaneifel/M. Rothbrust

Elfengrotte (Käsegrotte)

Bad Bertrich

Entdecke am Rande von Bad Bertrich ein kleines Naturdenkmal der besonderen Art: die Elfengrotte, auch Käsegrotte genannt. Sie entstand vor tausenden Jahren, als heiße Basaltströme das Üssbachtal durchflossen und die Senke in eine neue Form brachten. Unweit des rauschenden Elbesbachwasserfalls gelegen, wohnt der Elfengrotte ein märchenhafter Zauber inne, den du ergründen solltest…

Weitere Infos

ab 5,00 € Vulkanerlebnis für Kinder und Familien, Bettenfeld

GesundLand Vulkaneifel GmbH | Daun

Während einer kleinen Wanderung erkunden wir den einzigen Kratersee der Eifel und den Vulkanerlebnispark Mosenberg! Entlang unseres Abenteuers entdecken wir eine faszinierende Lavaspalte und eine Lavazunge. Im Lavasteinbruch Bettenfeld erforschen wir die Schichten von Schlackenkegeln und sammeln Lavasteine…

Weitere Infos
Sankt Hubertus Hilgerath, © Ortsgemeinde Sarmersbach

Hilgerather Kirche Sankt Hubertush

Beinhausen

Hilgerather Kirche Die Pfarrkirche Hilgerath, alleinstehend hoch oben auf dem Berg zur Gemarkung Neichen gehörend, ist von jeher Pfarrkirche. Der Turm stammt bauartbedingt ca. aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, das Hauptschiff besteht seit 1804 in der heutigen Form…

Weitere Infos
Ferienwohnungen Schommers Kurfürst

Ferienwohnungen Schommers

Ferienwohnung / Appartement, Bad Bertrich

  • PKW-Parkplatz
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Alte Schule Lüxem, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Alte Schule Lüxem

Wittlich

Die ehemalige Mädchenschule wurde 1907/1908 nach Plänen des Kreisbaumeisters Vienken durch den Maurermeister Matthias Berhard aus Lüxem in erhöhter Lage am westlichen Ortsrand erbaut.

Weitere Infos