Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach bestehend ergab 147 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "bestehend"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Blick von der Germanenbrücke, © GesundLand Vulkaneifel GmbH

Achtsamkeitspunkt 4 "Inspiration"

Manderscheid

Achtsamkeitspunkt 4: Inspiration - Die Germanenbrücke.

Weitere Infos
Heidweiler Mühle, © Dieter Zimmer Heidweiler Mühle

Heidweiler Mühle

Heidweiler

Die ehemalige Mahlmühle in Heidweiler wurde liebevoll restauriert und zu Ferienhäusern im landestypischen Stil umgebaut.  .

Weitere Infos
Zipline-Tour - Mega Zipline Nr. 1
EifelAdventures Berlingen

ab 64,00 € Erlebnistag

Freizeitpark EifelAdventures | Berlingen

Dauer: 1 TagIn diesem Erlebnistag sind enthalten: süße Begrüßungsüberraschung Sicherheitseinweisung für das Ziplining Zipline-Spezialsicherheitsausrüstung ca. 2,5-stündige Zipline-Tour über 12 Ziplines inkl. Mega-Ziplines über das gesamte Berlinger-Bach-Tal in bis zu 50 m Höhe Überquerung von 2 Hängebrücken Base-Jump aus 15 m Höhe 1 Glas Sekt 1 Runde Adventure-Minigolf…

Weitere Infos

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Eifel Tourismus GmbH.

Weitere Infos

Datenschutz

Datenschutzerklärung der Eifel Tourismus GmbH.

Weitere Infos
Orchester, © Kreismusikschule Mayen-Koblenz

27.09.2025 Festveranstaltung - 55-jähriges Jubiläum Kreismusikschule MYK

Mayen

KMS MYK feiert ihr 55jähriges Bestehen.

Weitere Infos

1. Mai 2025 Geführte Wanderungen locken ins Brohltal

Die Brohltalbahn feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen.

Weitere Infos
Römerbrunnen und Römerkeller, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Römerbrunnen & Römerkeller

Kruft

Der aus Tuff bestehende Römerkeller entstand beim Abbau des vulkanischen Gesteins im Untertagebau.

Weitere Infos
Volkesfeld Dorfgemeinschaftshaus, © VG Mendig/Neideck

Dorfgemeinschaftshaus Volkesfeld

Volkesfeld

In den achtziger Jahren beschloss der Gemeinderat, das bestehende Gebäude zu erweitern und als Dorfgemeinschaftshaus zu nutzen. Seit dem 03. Juni 1989 ist das Dorfgemeinschaftshaus Mittelpunkt des Dorflebens.

Weitere Infos
Weinberg (1), © Schmitz

Weinberg

Kerpen

Der Weinberg besteht aus Kalk- und Dolomitsteinschichten der Mitteldevon-Zeit. Sie sind aus kalkigen Meeresablagerungen im Bereich eines Riffgürtels entstanden. Die Gesteine dieser Schichtenfolge bestehen aus dickbankingen Riffkalksteinen, die reich an Fossilien sind…

Weitere Infos