Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach haute ergab 14 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "haute"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Achtsamkeitspunkt 3a "Barfußbadeplatz", © GesundLand Vulkaneifel GmbH

Achtsamkeitspunkt 3a "Barfußbadeplatz"

Manderscheid

Achtsamkeitspunkt 3a: "Barfußbadeplatz" - barfuß durch die Kleine Kyll.

Weitere Infos
Gerberhäuschen, © Tourist-Information Wittlich Stadt & Land

Gerberhäuschen Heidweiler

Heidweiler

Das alte Gerberhäuschen am Ortsrand von Heidweiler wurde 1785 erbaut.

Weitere Infos
Terrasse Waldhotel Sonnora, © C.Arnoldi

Restaurant Sonnora Dreis

Dreis

Das Restaurant „Sonnora“, das Herzstück des Hauses, hat internationalen Status und zählt mit Höchstbewertungen in allen Restaurantführern zu den Top-Restaurants in Deutschland. Clemens Rambichler und sein Team kochen auf kreative und anspruchsvolle Weise…

Weitere Infos
Vulcano-Pfad, Naturschutzgebiet Mürmes, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Sommer in der Eifel

Die Sommersonne verwöhnt die Seele, ein sanfter Wind streichelt die Haut, die Füße genießen weichen Waldboden… das Urlaubsfeeling in der Eifel ist die perfekte Mischung aus Anregung und Entspannung, aus Aktivität und süßem Nichtstun.

Weitere Infos
Wenzer, © Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information

Der Winzer

Mertert

Die Bronzeskulptur ´´De Wënzer´´ stellt einen Winzer mit Hut, Hacke und Krug dar. Der Weinbau ist die landwirtschaftliche Hauptaktivität von Mertert und Wasserbillig. Zu finden in der Nähe von 1, rue Haute L-6680 Mertert.

Weitere Infos
Stausee Irsental, © Tourist-Info Islek, Ingrid Wirtzfeld

Irsental - Tal der Schmetterlinge

Irrhausen

Überwältigend die Artenvielfalt der Insekten: mindestens 1000 Käferarten und über 400 Haut- und Zweiflügelarten. Nahezu vollständig erfasst wurden die Großschmetterlinge mit 544 Arten, ein Drittel davon stehen auf der Roten Liste von Rheinland-Pfalz!…

Weitere Infos
Salzgrotte Vulkaneifel, © Christiane Weides

Salzgrotte "Vulkaneifel"

Neroth

Unsere Wohlfühl- und Gesundheitsoase Salzgrotte „Vulkaneifel“ bietet neben Sauna, Dampfbad und Massagen auch eine Salzgrotte und ein Salionarium für den medizinisch-therapeutischen Bereich für bestimmte Krankheits formen. Bereits in der Antike wurden dem Salz gesundheits fördernde Eigenschaften zugesprochen…

Weitere Infos
railbike

Railbike

Leykaul

Mit einer Draisine auf dem Railbike durch das Hohe Venn.

Weitere Infos

Tödlicher Hautpilz befällt Feuersalamander

Der „Salamanderfresser“ gefährdet die schwarz-gelb gefleckte Lurchart.

Weitere Infos

Tödlicher Hautpilz befällt Feuersalamander

Naturpark Südeifel und Universität Trier bitten um Mithilfe bei der Erfassung im ArtenFinder.

Weitere Infos