Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach wurden ergab 1329 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "wurden"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

GPS-Tour, Stausee Irsental, © Tourist-Information Islek, Ingrid Wirtzfeld

GPS-Schnitzeljagd "Benni Biber"

Länge: 2,6 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
GPS-Tour, Stausee Irsental, © Tourist-Information Islek, Ingrid Wirtzfeld

GPS-Schnitzeljagd "Benni Biber"

Länge: 2,6 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundtour

Weitere Infos
Grabtumulus Ochtendung, © Vulkanpark GmbH

Grabhügel von Ochtendung

Ochtendung

Dieser Grabhügel erzählt uns von einer Familie, die vor knapp 2. 000 Jahren im Gebiet des heutigen Vulkanparks Osteifel lebte. Die Menschen wohnten in einem Gutshof in der Nähe und betrieben erfolgreich Landwirtschaft.

Weitere Infos
Kapelle Nikolausberg, © TI Bitburger Land

Grablegungsgruppe

Spangdahlem

In der Nikolauskapelle befinden sich drei Skulpturengruppen, die Grablegungsgruppe aus dem Jahre 1643, die Beweinungsgruppe, auch „Heiliges Grab“ genannt, und die um 1750 entstandene Auferstehungsgruppe.

Weitere Infos
Blick auf den Haller, © Monschau-Touristik

Haller Ruine

Monschau

Der Turm auf dem Rahmenberg über dem Marktplatz gehört zu den markantesten Punkten der Stadt. Über einen Fußweg über den "Halben Mond" einem weiteren Ausblick auf dem Weg nach oben, ist die Ruine in wenigen Minuten zu erreichen.

Weitere Infos
Eingang Glashütte, © Monschau-Touristik GmbH

Handwerkermarkt Monschau

Monschau

Erleben Sie traditionelles Handwerk in den Hallen des Monschauer Handwerkermarktes und der Glashütte! Die "Monschauer Glashütte" ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Monschau.

Weitere Infos
Kastell Icorigium

Icorigium - ehemaliges römisches Kastell

Jünkerath

Reste einer Straßensiedlung mit Kastell: Hier pulsierte einst reger Verkehr zwischen den Metropolen. An der Agrippastrasse, die von Köln nach Trier quer durch die Eifel führte lag das ehemalige römische Kastell Icorigium.

Weitere Infos
Infopunkt Duppach, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Infopunkt römische Villenanlage, Duppach-Weiermühle

Duppach

Ein ehemals prächtiger Gutshof mitten im Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel. Wie wäre es mit einer Zeitreise zu Römern und Vulkanen?.

Weitere Infos
Kreuzberg mit Wanderer, © Kappest/VG Pellenz

Kreuzberg Saffig

Saffig

Bis zum heutigen Tag führen Prozessionen in der Bußzeit den Kreuzberg hinauf, vorbei an den "Sieben Schmerzen Mariens".

Weitere Infos
Kupfermeisterfriedhof Grabstätte, © Fotos: Dominik Ketz / Stolberg-Touristik

Kupfermeisterfriedhof

Stolberg

An der 1615 errichteten u. durch Tillmann Roland 1725 neu erbauten Finkenbergkirche gelegener Friedhof mit ein-drucksvollen, wappengeschmückten Grabplatten der Kupfermeisterfamilien.

Weitere Infos