Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach wurden ergab 1327 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "wurden"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

Blick auf burg Wernerseck

Burg Wernerseck

Ochtendung

Auf einem Felssporn hoch über dem Naturschutzgebiet des Nettetals thront die Burg Wernerseck. Weithin sichtbar ist ihr von Erkern gesäumter Wohnturm.

Weitere Infos
Burg-Quelle, © VG Pellenz/Manea

Burg-Quelle

Plaidt

Sauerbrunnen oder Säuerlinge sind als kohlendioxidhaltige Quellen typisch für Regionen mit vulkanischer Aktivität.

Weitere Infos
Löwenburg Gerolstein, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Burgruine Löwenburg

Gerolstein

Oberhalb von Gerolstein liegt die Ruine der Löwenburg. Die Burg ist ganzjährig frei zugänglich und gewährt einen wunderbaren Blick über Gerolstein, auf das Dolomitenmassiv und das Kylltal. Alle 2 Jahre veranstalten die Burgschauspieler ein Freilichttheater in den historischen Mauern…

Weitere Infos
Burgruine Nürburg, © TI Hocheifel-Nürburgring, D. Ketz

Burgruine Nürburg

Nürburg

Nicht nur bekannt durch die legendäre Rennstrecke ist die Nürburg. Die Burgruine stellt den Überrest einer Burganlage dar, deren erste Bauten aus dem 12. Jahrhundert stammen.

Weitere Infos
Burgruine Virneburg mit Kapelle, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Burgruine Virneburg

Virneburg

Burgen und Burgruinen sind immer beeindruckend und hier ist es schon die Anfahrt. Aus Richtung Mayen kommend, muss zuerst eine kurvenreiche und steile Gefällstrecke bewältigt werden, bevor man mit einem imposanten Anblick der Burgruine Virneburg belohnt wird…

Weitere Infos
Gäßestrepper Brunnen Bitburg, © TI Bitburger Land

De Beberijer Gäßestrepper

Bitburg

Der "Gäeßestrepper"-Brunnen in der Hauptstraße bezieht sich auf die Stadtlegende, wonach die Bitburger Bürger während des Dreißigjährigen Krieges schwedische Söldnertruppen mit einer List besiegten.

Weitere Infos
Logo DIMB BikePark Rureifel

DIMB BikePark Rureifel

Hürtgenwald

Der DIMB BikePark Rureifel bietet fünf Lines für den ultimativen Fahrspaß. Vom ambitionierten Hobbyfahrer bis zum Profi ist für jederman etwas dabei.

Weitere Infos
Druidenstein Bollendorf von der "Rückseite", © Elke Wagner

Druidenstein

Bollendorf

Der Druidenstein bei Bollendorf wird auch Eckstein genannt. Der von Menschenhand errichtete, über 2m hohe Sandsteinquader bezeichnet noch heute eine Gemarkungsgrenze.

Weitere Infos
Ausblick vom Bleiberg, © NeT

Eifel-Blick "Bergfried"

Hellenthal

Auf einer Höhe von 470 Metern über dem Meeresspiegel schauen Sie in südöstlicher Richtung über den historischen Burgort Reifferscheid. Der Ort umfasst die Burganlage mit der Vorburg und dem Burgbering sowie die Talsiedlung zu Füßen der Burg.

Weitere Infos
Eifel-Blick Die Hohe, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifel-Blick "Die Hohe" in Monschau-Konzen

Monschau

Weitblick von "Der Hohe" ins Monschauer Land.

Weitere Infos