Volltextsuche | Urlaub Eifel

Ihre Suche nach wurden ergab 1327 Treffer

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Aktive Filter

  • Suche nach "wurden"
  • Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Suche verfeinern

9. Mai 2025 Neue Klostergaststätte öffnet ihre Pforten

Weitere Infos

9. Mai 2025 Ein „sagenhaftes“ Urlaubsmagazin

Glitzernd liegt der Laacher See inmitten der idyllischen Eifellandschaft. Kaum vorstellbar, dass dieser vor 13. 000 Jahren tonnenweise Gesteinsbrocken in die Luft schleuderte und hochexplosive Ascheströme durch die Täler schwemmte. Entstanden ist eine Landschaft, die heute Jahr für Jahr Hundertausende in die „Sagenhafte Vulkanregion Laacher See“ lockt…

Weitere Infos

9. Mai 2025 Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland

Tourist-Information Maria Laach erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland ausgezeichnet.

Weitere Infos

Ausgewählte Projeke 2022

Weitere Infos
Posthalterhof_Blankenheim_Logo, © Nordeifel Tourismus GmbH & Denkmal Posthalterhof, Ferienwohnungen

Denkmal Posthalterhof, Ferienwohnungen

Ferienhaus, Ferienwohnung / Appartement, Selbstversorgerhaus, Blankenheim

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Haustiere willkommen
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Haus mit Terrasse und Parkplatz, © Gertrud Wieser

Ferienwohnung Gertrud Wieser

Ferienwohnung / Appartement, Lissendorf

  • PKW-Parkplatz
  • W-Lan
  • Nichtraucher
Mehr erfahren
Eingang zum Adenauer Kreuzweg mit zwei Engel aus Stein, © TI Hocheifel-Nürburgring, Kappest

Adenauer Kreuzweg - Kulturdenkmal und Stätte der Besinnung

Länge: 0,8 km
Route: Adenau bis Adenau
Schwierigkeitsgrad: leicht
familienfreundlich, Rundtour

Weitere Infos
Blick auf Schloss Malberg, © Tourist-Information Bitburger Land

Schloss Malberg & Gärten

Malberg

Die repräsentativen Gebäude von Schloss Malberg enthalten Stuckdecken und Holztäfelungen sowie Gobelins. Einzigartig ist eine bemalte Wandbespannung mit Jagdszenen.

Weitere Infos
Sidinger Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Sidinger Drees

Gerolstein

Dies war bzw. ist der wohl berühmteste Drees im Gerolsteiner Land, auch wenn hier heute kein Mineralwasser mehr sprudelt. Das Kylltal hat hier eine seiner engsten Stellen, die Kyll selbst ist nur wenige Meter breit. Da die devonischen Kalk- und Dolomitgesteine im Untergrund stark geklüftet und verkarstet sind, gab und gibt es genügend Transport- und Aufstiegswege für das Mineralwasser…

Weitere Infos

Gerolstein erreicht Platz 3 bei familienfreundlichste Urlaubsregion auf dem Land

Weitere Infos